Sonntag ist Büchertag: Allseitige Verwirrung, aber mit großem Spaß
Paul Theodard gelingt in seinem neuen Roman „Unternehmen Brünhild“ ein literarisches Spiel mit Action, Irrwitz und einem Tanz zwischen Zeiten
Read MorePaul Theodard gelingt in seinem neuen Roman „Unternehmen Brünhild“ ein literarisches Spiel mit Action, Irrwitz und einem Tanz zwischen Zeiten
Read MoreIn Österreich sind in den letzten fünf Jahren sehr viele Wohnungen gebaut worden. Auf den ersten Blick positiv, auf den
Read MoreLuftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko in der EU. Jährlich sterben rund 240.000 Menschen frühzeitig an den Folgen einer zu
Read MoreLiebe Leser:innen, ich möchte an dieser Stelle und in Anbetracht der Zeiten, denen sich hingewendet werden soll, ein paar nachdenkliche
Read MoreAm 2. April 2025 veröffentlichte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump die berüchtigte Zollliste. Künftig werden also auf Importe in
Read More„Scheinsubjekt Digitalisierung – Politische Ökonomie der Arbeit 4.0“. Der Sammelband blickt unter die Haube der Digitalisierung und offenbart einiges über
Read MoreTausende Frauen müssen in Europa über Grenzen reisen, um eine medizinische Leistung zu erhalten: einen Schwangerschaftsabbruch, belegt diese neue Recherche.
Read MoreVor achtzig Jahren – am 9. April 1945 – wurde der Schreinergeselle Georg Elser im KZ Dachau ermordet. Mit einer
Read MoreDer Verlust des Rechts auf Bildung ist zu einem weiteren Nebeneffekt der Krise in Haiti geworden, die durch die Gewalt
Read MoreDer damalige Arbeitsminister Kocher schlug 2023 vor, dass Teilzeitbeschäftigte geringere Sozialleistungen erhalten sollen, freilich ohne den undurchdachten Vorschlag zu konkretisieren. Zuletzt hat
Read MoreBettina Wilpert: „Herumtreiberinnen“ (Roman). Ein Ort in Leipzig, der in unterschiedlichen Zeitebenen drei Frauen in ihrer Devianz gegenüber dem herrschenden
Read MoreBetriebsratsmitglieder im Aufsichtsrat sind der Kapitalseite eigentlich unterlegen – schon allein, weil sie weniger sind. Ein Forschungsprojekt zeigt auf, wie
Read MoreErst haben Ökonom:innen lange alle Maßnahmen zur Dämpfung der Inflation bekämpft. Jetzt wollen sie die Arbeitnehmer:innen die auf die Teuerungskrise
Read More