WILLKOMMEN IN DER FAKTORY
So alt musste ich werden, um in den Tagen kurz vor Weihnachten am liebsten zu Hause zu bleiben – oder
WeiterlesenSo alt musste ich werden, um in den Tagen kurz vor Weihnachten am liebsten zu Hause zu bleiben – oder
WeiterlesenIn einer Zeit, in der die Medienlandschaft immer stärker hinterfragt wird, öffnet dieses Buch die Augen für die Mechanismen und
WeiterlesenWer in Russland als Anwalt Regierungskritiker verteidigt, muss mit der Rache des Putin-Systems rechnen. Dieses Schicksal trifft jetzt auch drei
WeiterlesenDie Republik Österreich verfügt über einen Haftungsrahmen von 40 Milliarden Euro für Exportförderungen. Noch immer stehen diese auch für fossile
WeiterlesenDie Verhandlungen um das EU-Mercosur-Abkommen haben Jahrzehnte gedauert. Anfang 2024 galt das Abkommen als gescheitert. Nun wurde doch ein Beschluss
WeiterlesenWir müssen lernen, negative Gefühle zu politisieren: ein Plädoyer gegen die Trennung von Rationalität und Emotionalität.
WeiterlesenGeorg Häsler schrieb als Sicherheits- und Militärexperte für die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ). Nun wurde er überraschend für die FDP
WeiterlesenLiebe Leser:innen, da am 11. Dezember in Argentinien der Tag des Tangos begangen wird, möchte ich die unten stehenden Worte,
WeiterlesenFritz Edlinger ist am 4. Dezember völlig unerwartet verstorben. Der Tod des engagierten Nahostexperten und Chefredakteurs der renommierten Zeitschrift INTERNATIONAL
WeiterlesenWien feiert dieses Jahr das Zehn-Jahres-Jubiläum als Menschenrechtsstadt.
WeiterlesenEin mittlerweile 100 Jahre alter ehemaliger KZ-Aufseher soll im hessischen Hanau vor Gericht kommen. Es könnte der letzte Prozess dieser
WeiterlesenDas Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist zum traurigen Symbol für den Umgang der EU mit der sogenannten
WeiterlesenGewalt an Frauen scheint in Österreich omnipräsent. Kaum ein Tag vergeht, ohne in den Medien von schrecklichen Gewalttaten an Frauen
Weiterlesen