Lob des Laizismus – Für eine Trennung von Staat und Religion
„Der Totalitarismus unserer Zeit wähnt Gott an seiner Seite“, konstatiert die französische Autorin Caroline Fourest in ihrem gerade erschienenen Buch
Weiterlesen„Der Totalitarismus unserer Zeit wähnt Gott an seiner Seite“, konstatiert die französische Autorin Caroline Fourest in ihrem gerade erschienenen Buch
WeiterlesenEtwa 360.000 Menschen haben 2021 die deutsche katholische Kirche verlassen – fast ein Drittel mehr als im bisherigen Rekordjahr. Ein
WeiterlesenOstern ist das wichtigste Fest des Christentums. An Karfreitag wird der Tod Jesu Christi betrauert, an Ostersonntag seine Auferstehung gefeiert.
WeiterlesenDer Niedergang der ÖVP lässt sich auch daran erkennen, dass ausgerechnet aus den Reihen der Schwarzen bzw. Türkisen die Aufforderung
WeiterlesenJemanden im Bereich der Arbeitswelt aufgrund der Religion zu benachteiligen ist aufgrund des Gleichbehandlungsgesetzes verboten. Aber gilt das auch für
WeiterlesenIn den sozialen Medien wird viel über den Islam und die verschiedenen Auslegungen des Koran debattiert. Es wird mit Koran-
WeiterlesenWort zum Sonntag: Die Rede von Kaplan Franz Sieder bei der 12-Stunden-Demonstration des Österreichischen Gewerkschaftsbundes am 12. Oktober 2018 vor
WeiterlesenPapst Franziskus lobt Rolle Havannas: „Hauptstadt der Einheit“ – Moskauer Patriarch Kyrill I. bei Fidel Von Michael Wögerer
WeiterlesenDie überlieferten Worte des jüdischen Wanderpredigers aus Nazareth scheinen hierzulande auf taube Ohren zu stoßen Asylkalender, 24. Dezember 2015.
WeiterlesenTerror weltweit von Zoran Sergievski
Weiterlesen