Sozialismus in arabischen Farben
Aufstieg und Fall der arabischen politischen Linken. Von Andreas P. Pittler
Read MoreAufstieg und Fall der arabischen politischen Linken. Von Andreas P. Pittler
Read MoreMilena Michiko Flašars Roman »Oben Erde, unten Himmel« entfaltet, obschon in Japan angesiedelt, das Bild einer globalen Gesellschaft, die Gefahr
Read MoreSeit der Gründung der Islamischen Republik im Iran im Jahr 1979 ist das iranische Regime dafür bekannt, Proteste und jegliche
Read MoreKarin Wenger war seit 2009 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Asien unterwegs. Nun ist sie zurück und
Read MoreDie Mullahs machen ihre Drohung wahr. Irans Justiz hat zum zweiten Mal einen Demonstranten wegen Beteiligung an den landesweiten Protesten
Read MoreDie sichere Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln gehört zu den Grundrechten in der Verfassung von Bangladesch. Das bedeutet, dass jede(r)
Read MoreJapan, die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt, gehört zu den wenigen Demokratien, die an der Todesstrafe festhalten. Nun ist der Justizminister
Read MoreDer 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist am Sonntag, den 23. Oktober zu Ende gegangen. Bei dem alle
Read MoreIn Wien fand am Dienstag eine Demonstration statt, die Gerechtigkeit für Zhina Mahsa Amini forderte und Solidarität mit den aufständischen
Read MoreDas Land, das gerade den wärmsten März seit mehr als einem Jahrhundert hinter sich gebracht hat, musste im April die
Read MoreDer Waffenstillstand, der im bewaffneten Konflikt im Jemen zwischen der saudischen Koalition und den regierenden Huthi-Streitkräften vereinbart wurde, geht nun
Read MoreMit Angeboten wie Elternzeit oder Vier-Tage-Woche will die japanische Regierung zum Kinderkriegen animieren. Die Japanerinnen können darüber nur müde lächeln:
Read MoreSaudi-Arabien hat 81 Menschen wegen unterschiedlicher Verbrechen hingerichtet – an einem einzigen Tag. Es war die größte Massenhinrichtung seit Langem.
Read More