Bahnhof der Schmetterlinge: „Präzedenzfall für die Schweiz?“
Insekten, Reptilien und Pflanzen gegen Schiffe, Lastwagen und Güterzüge. Daniel Ballmer und Martin Schilt erzählen im Film «Bahnhof der Schmetterlinge»
Read MoreInsekten, Reptilien und Pflanzen gegen Schiffe, Lastwagen und Güterzüge. Daniel Ballmer und Martin Schilt erzählen im Film «Bahnhof der Schmetterlinge»
Read MoreKolumne von Urs Heinz Aerni
Read More„Ein gelungenes Wechselspiel zwischen erfrischend und gegen den literarischen Mainstream gebürstete Texte im Dialog von genauso erlebbare Kunst“ Ein Buchtipp
Read MoreDie Biologin und Journalistin Isabella Sedivy dokumentiert in ihrem Film „Das Bienendilemma“ eine Entwicklung in der Imkerei, die unterschätzt wird. –
Read MoreVor wenigen Jahren war noch vom Bienensterben die Rede, heute boomt die Imkerei – in den Schweizer Städten gibt es
Read More„Sophie Taeuber-Arp hat sich als Mitglied der künstlerischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts stets gegen festgefügte Ordnungen aufgelehnt. In der
Read MoreIm Kulturkeller La Marotte in Affoltern am Albis (Schweiz) ist die Ausstellung „Recycling Art“ von Markus Herrmann und Heiri Gantert
Read MoreSwiss Golf lanciert einen Aktionsplan für eine umweltverträgliche Zukunft des Golfsports unter anderem durch Zertifizierungen und einer dazu gehörenden Stabstelle.
Read MoreDer Vogelart Schwalbensittich droht in den nächsten Jahren das Aus auf diesem Planeten. Vielleicht.
Read MoreAm 2. März startet «Krähen – Nature ist watching us!» in den Schweizer Kinos. Es ist ein bildgewaltiger Film, der
Read MorePeter Wyss hinterfragt in seinem Buch die hierarchischen Strukturen in Unternehmen und appelliert für deren Abschaffung. Das geht nicht ohne
Read MoreKarin Wenger war seit 2009 für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Asien unterwegs. Nun ist sie zurück und
Read MoreSilvia Boadella widmet sich mit einem lesens- und betrachtungswerten Buch dem Leben der Künstlerin und ihrer Großtante Sophie Taeuber-Arp und
Read More