Leseförderung nach Pisa – Studie
Die aktuelle PISA – Studie zeigt auf, dass 25 % der Schweizer Schülerinnen und Schüler im Lesen das Mindestniveau nicht
WeiterlesenDie aktuelle PISA – Studie zeigt auf, dass 25 % der Schweizer Schülerinnen und Schüler im Lesen das Mindestniveau nicht
WeiterlesenAnekdotische Momente mit Bahn und Post: Ein Erfahrungsbericht aus der Schweiz.
WeiterlesenDer Naturwissenschaftler Ion Karagounis legt seinen ersten Roman vor, in dem er dramaturgisch unser Erbe der Erde gegenüber hinterfragt und
WeiterlesenEine Stiftung über längere Zeit nachhaltig führen: keine einfache Aufgabe. „Stiftung. Foundation. Das Stiftungsbuch“ soll Abhilfe schaffen.
WeiterlesenOder: Warum die großen Themen nicht den alten Griechen überlassen werden dürfen. Slowenien war nach der Frankfurter Buchmesse Gastland an
WeiterlesenHanspeter Müller-Drossaart gibt aus Auskunft zu seinem neuen biografisch-fiktiven Theaterabend über seinen Kutscher-Großvater Josef Gottlieb (1868 – 1923).
WeiterlesenEin Kommentar zum Wahlsieg der Schweizerischen Volkspartei (SVP) bei den Parlamentswahlen in der Schweiz von Urs Heinz Aerni.
WeiterlesenSlowenien ist nach der Frankfurter Buchmesse auch Gastland an den Literaturtagen Zofingen vom 27. – 29. Oktober 2023 In die
WeiterlesenInsekten, Reptilien und Pflanzen gegen Schiffe, Lastwagen und Güterzüge. Daniel Ballmer und Martin Schilt erzählen im Film «Bahnhof der Schmetterlinge»
WeiterlesenKolumne von Urs Heinz Aerni
Weiterlesen„Ein gelungenes Wechselspiel zwischen erfrischend und gegen den literarischen Mainstream gebürstete Texte im Dialog von genauso erlebbare Kunst“ Ein Buchtipp
WeiterlesenDie Biologin und Journalistin Isabella Sedivy dokumentiert in ihrem Film „Das Bienendilemma“ eine Entwicklung in der Imkerei, die unterschätzt wird. –
WeiterlesenVor wenigen Jahren war noch vom Bienensterben die Rede, heute boomt die Imkerei – in den Schweizer Städten gibt es
Weiterlesen