Armut in Österreich – Sozialstaat federt ab, aber soziale Lage verschärft sich
Statistik Austria hat kürzlich die neuesten Daten zu Armut und Armutsgefährdung in Österreich präsentiert. Die gute Nachricht ist, dass die Zahl der
WeiterlesenStatistik Austria hat kürzlich die neuesten Daten zu Armut und Armutsgefährdung in Österreich präsentiert. Die gute Nachricht ist, dass die Zahl der
WeiterlesenThomas Roithner stellt in seinem neuen Buch „Pistole, Panzer, Pandemie“ wichtige friedenspolitische Fragen in schwierigen Zeiten und zeigt auf, dass
WeiterlesenMit nur einem E-Mail an seine Mitglieder hätte der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) einen großen Teil dazu beitragen können, dass das
WeiterlesenEs brauche jetzt politische Entscheidungen „die über die Handlungsmacht der Universitäten hinausgehen“, so die österreichische Universitätenkonferenz in ihrem Statement. Anlässlich
WeiterlesenSozioökonomisch Benachteiligte wenden sich verstärkt vom politischen System ab, ein immer größerer Teil der Bevölkerung ist vom Wahlrecht ausgeschlossen, und
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Seit vielen Jahren wird der 1. Mai in Wien zum Symbol für die
WeiterlesenForderungen nach saftigen Lohnerhöhungen sind angesichts der starken Inflation durchaus berechtigt, meint Josef Stingl im Kommentar. Denn ein deutlicher Kaufkraftverlust
WeiterlesenWarum wir ein modernes und gerechtes Staatsbürgerschaftsrecht brauchen.
WeiterlesenTag der Pressefreiheit: Österreich verliert 14 Plätze im Pressefreiheits-Ranking von Reporter ohne Grenzen (RSF), Journalisten*innen Club und Opposition sprechen von
Weiterlesen100 Worte zum Tag der Arbeit von Michael Wögerer Die Idee eines internationalen Aktionstages für alle Arbeiter:innen entstand auf dem
WeiterlesenHomeoffice ist zwar kein neues Phänomen, hat aber rund um die pandemiebedingten Schutzmaßnahmen einen neuen Höhepunkt erlebt.
WeiterlesenMehr als die Hälfte der Inhaftierten in Österreich verbringt höchstens 3 Jahre im Gefängnis. Die meisten sitzen wegen Eigentumsdelikten. Diese Menschen
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer
Weiterlesen