Der Kindergarten bleibt zu: Pädagog:innen in Österreich sind an ihren Grenzen
Am 29. März bleiben die Wiener Privatkindergärten geschlossen. Die Pädagog:innen sind wütend. Warum es zum Kindergarten-Protest kommt? Zu wenig Personal
WeiterlesenAm 29. März bleiben die Wiener Privatkindergärten geschlossen. Die Pädagog:innen sind wütend. Warum es zum Kindergarten-Protest kommt? Zu wenig Personal
WeiterlesenTausende Menschen sind am Freitag in Wien anlässlich des zehnten globalen Klimastreiks auf die Straße gegangen, die Organisator*innen von Fridays
WeiterlesenAls ich vor etwa drei Monaten an dieser Stelle schrieb, steigende Energiepreise bedeuten in Kombination mit anderen Teuerungen eine gewaltige
WeiterlesenIn wenigen Jahren wollen wir klimaneutral sein. Gerade jetzt zeigt die aktuelle politische Situation, wie abhängig die EU vom Import
WeiterlesenFast jedes fünfte Kind ist in Österreich armuts- und ausgrenzungsgefährdet – das sind über 300.000 Kinder, Kinder von Alleinerziehenden sind
WeiterlesenDie Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings
WeiterlesenDie österreichische Friedensbewegung ruft am Sonntag zu einer von Friedenszeichen getragenen Demonstration in Wien auf – „Die Waffen nieder!“ als
WeiterlesenWie schaffen wir es, mehr Frauen für die Betriebsratsarbeit zu begeistern? Gründe für die Unterrepräsentation von Frauen in der betrieblichen
Weiterlesen„Mind the Gap – wo ist die Lücke im Kreislauf?“ Ein Veranstaltungsbericht von Ilse Kleinschuster Das Naturhistorischen Museum (NHM) Wien
WeiterlesenDie Produktion im MAN-Werk in Steyr steht ab heute still. Wegen des Kriegs in der Ukraine fehlen Teile, die von
WeiterlesenMieteinnahmen der Immobilienwirtschaft sind seit 2008 um über 100 Prozent gestiegen – Mieter:innen kämpfen gleichzeitig mit unsicheren Wohnverhältnissen und Befristungen.
WeiterlesenAm Montag wurde ein neuer Bericht des Weltklimarat veröffentlicht. Er zeigt: Immer mehr Extremwetterereignisse können der Erderhitzung zugeordnet werden. Milliarden
WeiterlesenMit den Black Lives Matter-Protesten wurde die politische Arbeit und der Widerstand Schwarzer Menschen gegen Rassismus auch in Österreich sichtbarer.
Weiterlesen