Ich will Planwirtschaft!
100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer
WeiterlesenNiemand möchte gerne offen zugeben, wie viel Zeit in die sozialen Medien investiert wird, oder wie viel es für einen
WeiterlesenZur (schwierigen) Regulierung von Social Media Von Christian Berger, Elisabeth Lechner und Johannes Warter
WeiterlesenZusammengestellt und illustriert von Claudia Kutzenberger (Kinderfreunde Mühlviertel)
Weiterlesen„GESCHLOSSEN!“… heißt es derzeit in Schulen, Geschäften und natürlich auch Bildungseinrichtungen. Sich sinnvoll beschäftigen und lernen kann man aber trotzdem!
Weiterlesen„GESCHLOSSEN!“… heißt es derzeit in Schulen, Geschäften und natürlich auch Bildungseinrichtungen. Sich sinnvoll beschäftigen und lernen kann man aber trotzdem!
WeiterlesenWer auf Netflix in den eigenen Produktionen des Streaming-Dienstes stöbert, ist vielleicht schon über den Film „Hidden Figures – Unerkannte
WeiterlesenTechnologische Revolutionen und entsprechende Umbrüche in der Arbeitswelt werden immer mit der Veränderung von menschlichen Kompetenzen und Fertigkeiten (Skills) in
WeiterlesenVon Susanne Wixforth, Referatsleiterin in der Abteilung Internationale und europäische Gewerkschaftspolitik des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
WeiterlesenAlgorithmen strukturieren Informationsmengen, entnehmen Daten Sinn und regulieren die Ökonomie des Digitalen. Während die algorithmische Regulierung von Arbeits- und Lebensweisen
WeiterlesenZwar haben im Februar einige größere Bands neue Alben veröffentlicht, es gab aber nicht dieses eine Album, auf das man
WeiterlesenOb 5G oder nicht – bei intensiver Handy-Nutzung sollte man auf seine Gesundheit und beim Smartphone-Kauf auf die Grenzwerte der
WeiterlesenAn vergangenem Mittwoch fand die Heimpremiere des lang erwarteten Dokumentarfilms über Martin Habacher, dem, wie er sich selbst nannte, “kleinsten Youtubers
Weiterlesen