Wirst du da sein?
Ein gedichtliches Fragment von Benjamin Lapp Das Augenmerk der unten folgenden Zeilen liegt auf dem Thema der seelischen Wunden, hervorgerufen
WeiterlesenEin gedichtliches Fragment von Benjamin Lapp Das Augenmerk der unten folgenden Zeilen liegt auf dem Thema der seelischen Wunden, hervorgerufen
WeiterlesenTrotz ist eine Eigenschaft, die heute vor allem negative Assoziationen weckt. Ein neues Buch rehabilitiert diese besondere Form des Eigensinns:
WeiterlesenManfred Koch gelang mit „Rilke – Dichter der Angst“ eine großartige Biografie über einen der größten Dichter des 20. Jahrhunderts.
WeiterlesenJust in jenen Momenten, als die Proteste in Istanbul und in vielen weiteren Städten der Türkei sich erhoben, gefolgt von
WeiterlesenNun ist es schon eine Woche her, dass in diesem Land die Kanzlerschaft der zweiten Wahl begonnen hat. Anlass genug,
WeiterlesenEine Besprechung von Cornelia Kunert des Buches „Schweizweh“ aus der Feder von Karin Antonia Mairitsch.
WeiterlesenPaul Theodard gelingt in seinem neuen Roman „Unternehmen Brünhild“ ein literarisches Spiel mit Action, Irrwitz und einem Tanz zwischen Zeiten
WeiterlesenLiebe Leser:innen, ich möchte an dieser Stelle und in Anbetracht der Zeiten, denen sich hingewendet werden soll, ein paar nachdenkliche
WeiterlesenBettina Wilpert: „Herumtreiberinnen“ (Roman). Ein Ort in Leipzig, der in unterschiedlichen Zeitebenen drei Frauen in ihrer Devianz gegenüber dem herrschenden
WeiterlesenDas wünscht sich Barbara Bleisch für die kommenden Generationen und widmet allen Menschen, die in der Mitte des Lebens ein
WeiterlesenMartin Liechtis beeindruckender Berlin-Roman um eine nicht heilende Wunde.
WeiterlesenCaroline Criado-Perez: „Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“. Seit jeher werden Daten
WeiterlesenLiebe Leser:innen, sehr viele Proteste gegen die mannigfaltigen Ausbeutungen im vorherrschenden kapitalistischen Wirtschaftssystem werden rund um den Erdball von Frauen
Weiterlesen