Peru: „Ein neues politisches Bündnis für alle“
Als Ausweg aus der politischen Krise in Peru schlagen 130 Organisationen, Bündnisse und Institutionen der peruanischen Zivilgesellschaft einen nationalen Plan
WeiterlesenAls Ausweg aus der politischen Krise in Peru schlagen 130 Organisationen, Bündnisse und Institutionen der peruanischen Zivilgesellschaft einen nationalen Plan
WeiterlesenGastbeitrag: Wo kann Österreich seinen Beitrag zur Sicherheitspolitik der EU leisten? Gedanken von Ilse Kleinschuster anlässlich des Schwindens der Bedeutung
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenGuten Morgen! Die #goodnUZ sind zurück – unsere guten Nachrichten zu Wochenbeginn 🙂 Heute geht’s um Essen: eine Milch-Alternative aus
WeiterlesenStatt sie als Identitätspolitik zu verschmähen, sollten Erfahrungen und Erinnerungen von Arbeiter_innen ins Zentrum westlicher Erinnerungspolitik gesetzt werden. – Sonntag
WeiterlesenEin Krieg geht immer auch mit einem Informationskrieg einher. Kriegspropaganda betreiben alle Kriegsparteien. Besonders gut inszeniert sich dabei die Ukraine.
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Weiterlesen…zumindest für Konzerne und Aktionär:innen. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenDie Nutzung der Ressource Wasser durch Privatunternehmen sorgt seit Langem innerhalb der EU für Diskussionen. Obwohl der Zugang zu Wasser
WeiterlesenDer Sturm auf das Regierungsviertel in Brasilia 2023 zeigt Ähnlichkeiten zum Sturm auf das Kapitol in den USA 2021. Rechtsradikale
WeiterlesenDurch das Steigen der Schneefallgrenze und den Rückgang von Schnee im Winter könnten der darauffolgende Sommer und Herbst trockener als
WeiterlesenDie giftigen Blaualgenplagen in Lateinamerika sind keine Folge der Klimaerwärmung, sondern der intensiven Nutzung von Düngemitteln in der Landwirtschaft.
WeiterlesenIn Peru wurden in den ersten 50 Tagen der Regierung Boluarte 56 Menschen getötet. Ein Bericht beschreibt schwere Menschenrechtsverbrechen der
Weiterlesen