Das Märchen vom Sparzwang
Die neue Bundesregierung hat zuallererst drastische Einschnitte im Haushalt vorgenommen, die ausschließlich die Armen und Ärmsten des Landes, die Werktätigen
WeiterlesenDie neue Bundesregierung hat zuallererst drastische Einschnitte im Haushalt vorgenommen, die ausschließlich die Armen und Ärmsten des Landes, die Werktätigen
WeiterlesenWien und Innsbruck bewerben sich um die Austragung des Eurovision Song Contests (ESC) 2026. Über den erwarteten Veranstaltungskosten liegt ein
Weiterlesen8. Juli: Grazer Rathaus mit Friedensfahne beflaggt – Bürgermeisterin Elke Kahr: „Nukleare Abrüstung ist eine Überlebensfrage der Menschheit.“
WeiterlesenDer Verlust von Zukunftsglauben ist ein Problem für die Demokratie. Sie lebt auch von der Hoffnung, dass Dinge besser werden.
WeiterlesenGlobale Lösungsvorschläge für ein besseres Leben – oder nur ein populistisches Schlagwort? Ein Kommentar von Ilse Kleinschuster
WeiterlesenSchneisen in die politische Geografie Von Georges Hallermayer
WeiterlesenDie mediale Marginalisierung Afrikas Von Ladislaus Ludescher (Goethe-Universität Frankfurt am Main/Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
WeiterlesenFrieden ist Arbeit und kostet viel Geld. Statt langfristig in aktiven und globalen Frieden zu investieren, wird auf die Rüstungsindustrie
WeiterlesenZeitschrift INTERNATIONAL und Unsere Zeitung intensivieren Kooperation Bereits seit einigen Jahren besteht eine lose Kooperation zwischen der 1979 gegründeten Zeitschrift
WeiterlesenKatzian: „Gewerkschaftsrechte, Eigentumsschutz und sozialer Dialog müssen auch unter Kriegsbedingungen uneingeschränkt respektiert werden.“
WeiterlesenEin gedichtliches Fragment von Benjamin Lapp Das Augenmerk der unten folgenden Zeilen liegt auf dem Thema der seelischen Wunden, hervorgerufen
WeiterlesenEin Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenIn den US-Bundestaaten Florida und Alabama wurden zwei Todesurteilte vollstreckt: mit einer Giftspritze und mit Stickstoffgas. Seit Jahresbeginn gab es
Weiterlesen