Vorsicht, Umbau der Gesellschaft!
Wer erinnert sich noch an Norbert Hofers „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“. Und tatsächlich ist vieles
WeiterlesenWer erinnert sich noch an Norbert Hofers „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“. Und tatsächlich ist vieles
WeiterlesenSchon seit mehreren Monaten gibt es Spannungen in der Provinz Nordkivu an der ruandisch-kongolesischen Grenze. Die M23-Miliz kontrolliert große Teile
WeiterlesenEmre Arslan: Pax-Rassismus – Eine Sozioanalyse zur integrativen Abwertung des migrantischen Subjekts. Wir lesen Bücher nicht nur kritisch, wir diskutieren
WeiterlesenDie demokratische Mitwirkung ist auf Bund, Länder und Gemeinden beschränkt – Wirtschaftsleben und Arbeitswelt sind davon nicht erfasst. Aus der
WeiterlesenDie Unterzeichnung der Ley APCI gefährdet das Recht auf Vereinigungsfreiheit. Das neue Gesetz schränkt den Handlungsspielraum der Zivilgesellschaft ein und
WeiterlesenWieder ein Winter, der viel zu trocken war, mit 85 Prozent weniger Regen als im Durchschnitt. Dürre und Hochwasser: zwei Seiten
WeiterlesenEine Gesundheitsversorgung steht jeder Person in Österreich zur Verfügung – zumindest in der Theorie. Der neuen ZARA Rassismus-Bericht 2024 zeigt
WeiterlesenDas wünscht sich Barbara Bleisch für die kommenden Generationen und widmet allen Menschen, die in der Mitte des Lebens ein
WeiterlesenIn Österreich stiegen die Mietpreise seit 2010 etwa drei Mal so stark wie in anderen Ländern der Eurozone. Für viele
WeiterlesenDie Sicherheitslage in Europa verschärft sich durch geopolitische Spannungen und steigende Militärausgaben. „Peace Tech“ und eine defensive Landesverteidigung bieten eine nachhaltige
WeiterlesenWer will, dass Österreicher:innen länger arbeiten, kann nicht einfach das Pensionsantrittsalter erhöhen. Denn die Probleme von Beschäftigten beginnen schon Jahrzehnte
WeiterlesenMartin Liechtis beeindruckender Berlin-Roman um eine nicht heilende Wunde.
WeiterlesenEva-Maria Holzleitner (SPÖ) ist Frauenministerin in der türkis-rot-pinken Regierung. Was sie umsetzen will und welche frauenpolitischen Themen im Programm eher
Weiterlesen