Todesstoß mit Konsequenz
Kommentar von Josef Stingl zur geplanten Einstellung der Wiener Zeitung als tägliches Print-Produkt.
WeiterlesenKommentar von Josef Stingl zur geplanten Einstellung der Wiener Zeitung als tägliches Print-Produkt.
WeiterlesenDie schwarz-grüne Bundesregierung lässt die Wiener Zeitung als täglich erscheinendes Qualitätsmedium fallen. Das renommierte Blatt soll künftig nur mehr monatlich
WeiterlesenDie Sorge, dass unser Lebensstandard in den kommenden Monaten sinken wird, ist groß – und das zu Recht. Denn in
WeiterlesenWirtschaftswachstum wird seinem Ruf, für Wohlstand und sozialen Frieden zu sorgen, erst dann gerecht werden können, wenn die dem Kapitalismus
WeiterlesenIn Wien fand am Dienstag eine Demonstration statt, die Gerechtigkeit für Zhina Mahsa Amini forderte und Solidarität mit den aufständischen
WeiterlesenDer Wohnbau in Wien schießt im frei finanzierten Bereich in die Höhe. Der Markt ist von Anlagewohnungen, Investor:innen und Preissteigerungen
WeiterlesenEine Einschätzung der Landtagswahl 2022 in Tirol von Josef Stingl.
WeiterlesenAm Freitag gingen nach Angaben von Fridays For Future in Wien rund 12.000 Menschen auf die Straße, um für Klimaschutz
WeiterlesenLabore, Hörsäle, Bibliotheken: Die zentralen Einrichtungen der Hochschulen benötigen viel Energie, um den Studierenden und Forscher:innen zur Verfügung zu stehen.
WeiterlesenIst die Welt noch zu retten? Hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung analysiert am Mittwoch (28.9.) die Agenda 2030 – Grußbotschaft von Bundespräsident
WeiterlesenNoch immer sind Frauen in technologisch-digitalen Branchen unterrepräsentiert. Um dem akuten Fachkräftemangel auf diesem Sektor entgegenzuwirken, braucht es Lösungsansätze, die
WeiterlesenDie Einkommenslage der lohnabhängig Beschäftigten ist düster. Die Teuerungswelle frisst nominelle Einkommenszuwächse weg. Dabei gab es bereits in den letzten
WeiterlesenFrauen sind höher gebildet – trotzdem verdienen sie weniger.
Weiterlesen