Brasilien: Noch sieben Jahre bis zum Kipppunkt
Um den derzeitigen Trend der Zerstörung umzukehren, helfen nur noch integrierte internationale Maßnahmen, meinen brasilianische Umweltforscher*innen.
WeiterlesenUm den derzeitigen Trend der Zerstörung umzukehren, helfen nur noch integrierte internationale Maßnahmen, meinen brasilianische Umweltforscher*innen.
WeiterlesenÄrzte ohne Grenzen warnt vor Kollaps der Behandlungszentren.
WeiterlesenLaut Gesundheitsministerium besteht keine Gefahr für die Gesundheit der Menschen, man solle den Kontakt mit den Kadavern jedoch meiden.
WeiterlesenAuf der 77. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York trat am 22. September 2022 der mexikanische Außenminister Marcelo Ebrard
WeiterlesenAuch zwei Jahre nach den Protesten gegen Manuel Merino bleibt der Tod zweier Demonstrierender straflos. Internationale Menschenrechtsorganisationen und Angehörige fordern
WeiterlesenAtemberaubende Natur, riesige Artenvielfalt – und jede Menge Gift. Beim Pestizideinsatz liegt das Naturparadies Costa Rica ganz weit oben.
WeiterlesenDie Rentenreform soll eine gerechtere Grundversorgung für alle Chilen*innen bringen. Enteignungen seien nicht vorgesehen, so Präsident Boric.
WeiterlesenAcht Journalist*innen sind allein in diesem Jahr in Haiti ermordet worden – meist von der Polizei oder bewaffneten Gruppen.
WeiterlesenDer ursprünglich im Pazifik beheimatete Peixe-leão breitet sich aus. Wissenschaftler*innen sprechen von einer Bedrohung des maritimen Ökosystems.
WeiterlesenBeim Wirtschaftsboom um Avocados werden die Folgen für die Umwelt oft übersehen: extremer Wasserverbrauch, Schäden für die Biodiversität und Bodenerosion.
WeiterlesenSonntag ist Büchertag – Rassismus, Sexismus und Klassenkampf – Buch von Angela Y. Davis Rassismus, Sexismus und Klassenkampf In 13
WeiterlesenLula erhält 50,9 Prozent der Stimmen und schlägt Amtsinhaber Jair Bolsonaro damit knapp. In seiner nunmehr dritten Amtszeit will der
WeiterlesenSonntag ist Büchertag – Pulitzer-Preisträgerin Maggie Haberman – „Täuschung“, das Buch, das Trump mehr fürchtet als jedes andere. Täuschung, von
Weiterlesen