Fußball-WM in Katar: Todesursache tausender Gastarbeiter*innen ungeklärt
Über 15.000 tote Gastarbeiter*innen in Katar seit 2010: Das ist die ernüchternde Bilanz von Amnesty International, die dem Wüstenstaat in
WeiterlesenÜber 15.000 tote Gastarbeiter*innen in Katar seit 2010: Das ist die ernüchternde Bilanz von Amnesty International, die dem Wüstenstaat in
WeiterlesenIm ÖGB-Haus in Wien diskutierten am Dienstagabend Vertreter*innen von Amnesty International, Gewerkschaft und Profifußball über die arbeits- und menschenrechtliche Lage
WeiterlesenDas britische Gericht wies den Antrag auf Freilassung des WikiLeaks Gründers auf Kaution wegen Fluchtgefahr ab.
WeiterlesenAm heutigen Tag der Menschenrechte pocht die NGO Amnesty International nicht nur auf eine gerechte Verteilung des COVID-19-Impfstoffes, sondern ruft
WeiterlesenDie europäischen Staats- und Regierungschefs müssen dringend etwas gegen das unzulängliche System tun, das die Staaten aktiv davon abhält, Flüchtlingen
WeiterlesenEuropäische Regierungen machen sich mit ihrer verfehlten Flüchtlings- und Außenpolitik bewusst und aktiv mitschuldig daran, dass Zehntausende in Libyen gefoltert,
WeiterlesenDas Internet kann für Frauen ein bedrohlicher und gefährlicher Ort sein. Online-Gewalt und sexuell motivierter Missbrauch in sozialen Medien stellen
WeiterlesenRund die Hälfte des weltweit abgebauten Kobalts, das in vielen Akkus von Elektronikgeräten aller Art verbaut wird, stammt aus der
Weiterlesen