Budget 2022: zu wenig für Armutsbekämpfung, Pflege und Bildung
Das neue Bundesbudget steht im Zeichen der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-19-Krise und der Steuerreform. In den Bereichen Klimaschutz und
WeiterlesenDas neue Bundesbudget steht im Zeichen der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-19-Krise und der Steuerreform. In den Bereichen Klimaschutz und
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Seit 1992 begehen die Vereinten Nationen am 17. Oktober den Welttag zur Überwindung
WeiterlesenAMS-Chef Johannes Kopf spricht sich für die Abschaffung des Zuverdiensts von 475 Euro bei arbeitslosen Menschen aus und erntet dafür
WeiterlesenAufgrund der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit droht ein deutlicher Anstieg der Armut. Zudem hat sich die Situation für von Armut betroffene
WeiterlesenÖsterreichs NGOs warnen: 3,4 Milliarden Menschen unserer Weltgemeinschaft sind arm. Und die Klimakrise wird die dramatische Lage für viele Menschen
Weiterlesen