Schuld, Schutt und Scham
Nach dem Ende des sogenannten »Tausendjährigen Reichs«, wurden die Deutschen mit den Hinterlassenschaften ihres Wahns konfrontiert. Ein Volk mühte sich,
WeiterlesenNach dem Ende des sogenannten »Tausendjährigen Reichs«, wurden die Deutschen mit den Hinterlassenschaften ihres Wahns konfrontiert. Ein Volk mühte sich,
WeiterlesenRezensionen zu Dietmar Daths „Niegeschichte“ und Egon Krenz‘ „Wir und die Russen“ – Zwei Bücher, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten
WeiterlesenVor 68 Jahren überquerte Victor Grossman die Donau und schwamm in den Kommunismus. Im Interview mit Unsere Zeitung erzählt der
WeiterlesenAnlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx (*5. Mai 1818): 11-teiliges Doku-Drama über Leben, Lehren und Wirken von Karl Marx
WeiterlesenZum 80. Geburtstag der deutsch-kubanischen Revolutionärin Tamara Bunke (19.11.) und in Erinnerung an den 50. Jahrestag ihrer Ermordung am 31. August 1967 in
WeiterlesenEin politischer Reisebericht von Dario Tabatabai
WeiterlesenEs war düster in der Willy Bredel-Proletenbühne.
Weiterlesen