Sonntag ist Büchertag: „Alles, was bleibt“
Martin Liechtis beeindruckender Berlin-Roman um eine nicht heilende Wunde.
WeiterlesenMartin Liechtis beeindruckender Berlin-Roman um eine nicht heilende Wunde.
WeiterlesenIn ihrem ersten Roman zeichnet Martina Dénervaud literarisch eine Tristesse, aus der es auszubrechen gilt und gibt in knappen Worten
WeiterlesenMilena Michiko Flašars Roman »Oben Erde, unten Himmel« entfaltet, obschon in Japan angesiedelt, das Bild einer globalen Gesellschaft, die Gefahr
WeiterlesenGuten Morgen! Wir starten wieder mit positiven Nachrichten in die Woche. In den #goodnUZ geht’s heute um einen Koffer, der
WeiterlesenBenjamin Lapp mit einem Gedicht über Verletzlichkeit, Schwermut und die freudige Aussicht auf eine bessere Zukunft.
Weiterlesen