Folgsam und Gehorsam
Die deutsche katholische Kirche will mit dem „Synodalen Weg“ erste, zaghafte Reformen anstoßen. Vor allem für Frauen und Homosexuelle soll
WeiterlesenDie deutsche katholische Kirche will mit dem „Synodalen Weg“ erste, zaghafte Reformen anstoßen. Vor allem für Frauen und Homosexuelle soll
WeiterlesenImmer weniger Mitglieder, aber immer mehr Geld vom Staat. Rund 594 Millionen Euro an »Staatsleistungen« werden auch in diesem Jahr
WeiterlesenDer staatliche Umgang mit den Missbrauchs-Verbrechen der Kirchen ist ein Skandal. Klerikale Täter können sich mithilfe des Kirchenrechts dem Strafrecht
WeiterlesenEinen wunderschönen guten Morgen! Die guten Nachrichten dieser Woche beschäftigen sich mit dem vermutlich größten Coming-out in der katholischen Kirche,
WeiterlesenDer Niedergang der ÖVP lässt sich auch daran erkennen, dass ausgerechnet aus den Reihen der Schwarzen bzw. Türkisen die Aufforderung
WeiterlesenDer Theologe Norbert Lüdecke rechnet in einem neuen Buch mit der Katholischen Kirche ab. Auch mit dem sogenannten »Synodalen Weg«.
WeiterlesenJemanden im Bereich der Arbeitswelt aufgrund der Religion zu benachteiligen ist aufgrund des Gleichbehandlungsgesetzes verboten. Aber gilt das auch für
WeiterlesenParteipolitische Vereinnahmung von Religion und Kirchen ist weitgehend passe. Sie sehen jedoch politische Mitverantwortung dort, wo es um Humanität und
Weiterlesen„Die Kinder lassen grüßen“ – Eine Dokumentation über das grausame Schattenreich der Katholischen Kirche – Samstag/Sonntag im Top Kino Wien
WeiterlesenKreuz, das. Per Definition ein „grafisches Zeichen, das aus zwei sich rechtwinklig (oder schräg) kreuzenden Linien besteht“. Oder aber, aus
WeiterlesenPapst Franziskus lobt Rolle Havannas: „Hauptstadt der Einheit“ – Moskauer Patriarch Kyrill I. bei Fidel Von Michael Wögerer
Weiterlesen