Der Kapitalismus ist super…
…zumindest für Konzerne und Aktionär:innen. Ein Kommentar von Josef Stingl
Weiterlesen…zumindest für Konzerne und Aktionär:innen. Ein Kommentar von Josef Stingl
WeiterlesenIm Buch „Die wunden Punkte von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co – Was tun gegen die Macht der Konzerne?“
Weiterlesen2021 haben sich 137 Staaten auf weitreichende Reformen bei der Konzernbesteuerung geeinigt. Die Besteuerungsrechte zwischen den Staaten sollen teilweise neu
WeiterlesenIn Österreich läuft derzeit eine Kampagne für ein nationales Lieferkettengesetz, die von einem breiten Bündnis, bestehend aus NGOs, kirchlichen Organisationen, ÖGB und
WeiterlesenDer UN-Gipfel für Ernährungssysteme am 23.9. scheint zu einer Spielwiese für die politische Einflussnahme multinationaler Unternehmen zu verkommen. Mit welchen
WeiterlesenAm 1. November lag der Durchschnitt der letzten sieben Tage für neue Fälle von COVID-19 in Kalifornien bei 4.183; am
WeiterlesenKonzerne sollen entlang ihrer weltweiten Lieferketten zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards verpflichtet werden. Weil das freiwillig zu selten gut
WeiterlesenDie neoliberale Agenda in eine sozial unsichere Zukunft Von Nikolai Soukup, Referent in der Abteilung Sozialpolitik der AK Wien &
Weiterlesen800. Sendung von radio%attac über rechtsextreme Politiker, die sich ungeniert der Sprache der Nazis bedienen, über Private Seenotrettungshilfe, das „Wir-bauchen-die-Station-Lobau-Fest“ und die Politik
WeiterlesenPanama Papers: Für diese 08/15-Einsichten hätt´s kein neues Datenleck gebraucht. Ein Kommentar von Tibor Zenker
WeiterlesenUnzählige Konzerne haben in Luxemburg dank geheimer Absprachen mit staatlichen Stellen Steuern in Höhe von hunderten Milliarden am Fiskus vorbei
Weiterlesen