Peru: Verheerende Menschenrechtsbilanz der Übergangsregierung
In Peru wurden in den ersten 50 Tagen der Regierung Boluarte 56 Menschen getötet. Ein Bericht beschreibt schwere Menschenrechtsverbrechen der
WeiterlesenIn Peru wurden in den ersten 50 Tagen der Regierung Boluarte 56 Menschen getötet. Ein Bericht beschreibt schwere Menschenrechtsverbrechen der
WeiterlesenIn diesem Roman erzählen uns Besen, Türklopfer und Windböen, wie sich Erinnerung, Leid und Hoffnung über Jahrhunderte hinweg reproduziert und
WeiterlesenMesut Bayraktar – Aydin. Erinnerung an ein verweigertes Leben: Der Roman erinnert an den die Lebensrealitäten von Arbeitsmigrant:innen unter Klassengewalt
WeiterlesenSonntag ist Büchertag – Rassismus, Sexismus und Klassenkampf – Buch von Angela Y. Davis Rassismus, Sexismus und Klassenkampf In 13
WeiterlesenBaldwins Appell gegen Rassismus wirkt bis heute nach und hat in Zeiten von Hanau und Black Lives Matter leider nichts
WeiterlesenOsama Abu El Hosna ist einer der Helfer beim Wiener Terroranschlag und erzählt in seinem Buch über seine Kindheit im
WeiterlesenDie Spannungen zwischen den Regierungen Spaniens und Marokkos an den Grenzen beschleunigen den Prozess der Einführung biometrischer Kontrollsysteme an den
WeiterlesenGuten Morgen! Neugierig, was dich heute in den #goodnUZ erwartet? Nun, es geht um einen ziemlich coolen Hund, ein kolumbianisches
WeiterlesenAufklären und Einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess: Das antifaschistische und antirassistische Kollektiv NSU-Watch legt eine verheerende Bilanz
WeiterlesenDer NSU war nicht nur nicht zu dritt, er ist nicht einmal Geschichte. Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung der Naziterrorgruppe
WeiterlesenEs war ein besonderes Turnier, das die UEFA anlässlich 60 Jahren Fußball-Europameisterschaft der Männer in ganz Europa veranstaltete. Besonders aber
WeiterlesenEine Kurzgeschichte von Max Sternbauer. Rassistische Forscher sind, seltsamerweise, immer davon ausgegangen, dass ihre Rasse die am höchsten und weitesten
WeiterlesenInterview mit Isabel Frey über die Jerusalemer Deklaration zu Antisemitismus.
Weiterlesen