Bedroht und verfolgt: Der Kampf um die Pressefreiheit
Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen weltweit die Pressefreiheit. Ein Bericht von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt, dass die Ausübung des
WeiterlesenKrisen, Kriege und Gewalt bedrohen weltweit die Pressefreiheit. Ein Bericht von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt, dass die Ausübung des
WeiterlesenWie sich Journalist*innen kurdischer Medien unter repressiven Bedingungen organisieren und dazu beitragen, Gegenmacht aufzubauen. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenEin aktueller Bericht von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe für 2021 zeigt eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und
WeiterlesenMitglieder der Band „GRUP YORUM“ befinden sich in der Türkei im Hungerstreik – manche bereits seit über 100 Tagen
WeiterlesenSeit Montagabend gibt es in Spanien zwei weitere politische Häftlinge: die Vorsitzenden der größten Bürgerinitiativen, die sich für die Unabhängigkeit
WeiterlesenZum katalanischen Referendum und zur spanischen Repression Ein Kommentar von Tibor Zenker
WeiterlesenSantiago Maldonado ist Argentinier, 28 Jahre alt und seit dem 1. August fehlt von ihm jede Spur. Er wurde zum
WeiterlesenDer fortgesetzte Fall Igor Guzhva von Sergei Kiritschuk
WeiterlesenWie die „größte Demokratie der Welt“ mit Linksoppositionellen umgeht – Von Wilhelm Langthaler
Weiterlesen„Chaos auf den Straßen“ soll unterbunden werden. Proteste gegen Entlassungen und Repression nehmen zu. Gewerkschaften rufen zum Generalstreik auf Von
WeiterlesenSeit dem Amtsantritt von Präsident Mauricio Macri herrsche ein Klima wie unter der Militärdiktatur kritisieren Kultur-und Sozialwissenschaftlern aus Europa. Von
WeiterlesenProzess gegen Antifaschisten endet mit Schuldspruch. Richter: „Sich gegen Polizei zu wehren, hat noch nie etwas gebracht“
WeiterlesenSieben Verhaftungen nach SEK-Einsatz – ATIK kritisiert willkürliche Repression wegen oppositioneller Haltung gegen die türkische Regierung – Proteste in Deutschland
Weiterlesen