„Lauernde Einsamkeit“
In ihrem ersten Roman zeichnet Martina Dénervaud literarisch eine Tristesse, aus der es auszubrechen gilt und gibt in knappen Worten
Read MoreIn ihrem ersten Roman zeichnet Martina Dénervaud literarisch eine Tristesse, aus der es auszubrechen gilt und gibt in knappen Worten
Read MoreDer Naturwissenschaftler Ion Karagounis legt seinen ersten Roman vor, in dem er dramaturgisch unser Erbe der Erde gegenüber hinterfragt und
Read MoreEin großartiger Generationenroman spinnt die Fäden einer Familiengeschichte von Süddeutschland zum Bosporus. – Sonntag ist Büchertag
Read MoreErwachsenwerden im sich deindustrialisierenden Nordosten Frankreichs der 90er Jahre: Anstatt eine Welt zu gewinnen, heißt es Zeit totschlagen. – Sonntag
Read MoreWie erging es Nina George nach dem Bestseller «Das Lavendelzimmer» bis zum neuen Roman «Das Bücherschiff des Monsieur Perdu»? Was
Read MoreMarlen Hobracks Debütroman „Schrödingers Grrrl“: Ein Buch, das man unbedingt haben will und dann nicht mehr aus der Hand legen
Read MoreJoseph Ponthus 2021 – Am laufenden Band. Aufzeichnungen aus der Fabrik: Der lyrische Roman ermöglicht neue Blicke auf die Lohnarbeit
Read MoreIn diesem Roman erzählen uns Besen, Türklopfer und Windböen, wie sich Erinnerung, Leid und Hoffnung über Jahrhunderte hinweg reproduziert und
Read MoreMesut Bayraktar – Aydin. Erinnerung an ein verweigertes Leben: Der Roman erinnert an den die Lebensrealitäten von Arbeitsmigrant:innen unter Klassengewalt
Read MorePhilipp K. Dicks Roman, „Nach der Bombe“ neu gelesen. Von Max Sternbauer
Read MoreVon Andreas P. Pittler
Read MoreWie weit würdest du gehen, um zu überleben, wenn das Gesetz gegen dich ist? Dieser Frage widmet sich die in
Read MoreSeit vier Jahren wird Sally Rooney von Kritiker*innen und (prominenten) Lesenden gleichermaßen als Shootingstar der englischsprachigen Literatur gefeiert. Ihr aktueller
Read More