Beamtenland ist abgebrannt
Unsere Beamten: Mal werden sie beneidet, mal verspottet. Fest steht: Ohne staatliche Beamtenschaft geht es nicht. Aber brauchen wir so
WeiterlesenUnsere Beamten: Mal werden sie beneidet, mal verspottet. Fest steht: Ohne staatliche Beamtenschaft geht es nicht. Aber brauchen wir so
WeiterlesenWarum der Staat gottlos sein muss – auch im deutschen Klassenzimmer. Ein Plädoyer von Helmut Ortner
WeiterlesenLaut einer aktuellen Umfrage sprechen sich 67 Prozent der Österreicher*innen dafür aus, Kreuze in Klassenzimmern und öffentlichen Gebäuden beizubehalten. Dabei
WeiterlesenDie abgelegene indigene Gemeinde Unipacuyacu im peruanischen Amazonasgebiet wird vom organisierten Drogenhandel bedroht. Trotz Morde und Morddrohungen lässt der Staat
WeiterlesenEtwa 360.000 Menschen haben 2021 die deutsche katholische Kirche verlassen – fast ein Drittel mehr als im bisherigen Rekordjahr. Ein
WeiterlesenImmer weniger Mitglieder, aber immer mehr Geld vom Staat. Rund 594 Millionen Euro an »Staatsleistungen« werden auch in diesem Jahr
WeiterlesenMexiko: In Zukunft sollen nur noch staatliche Institutionen Lithium fördern und verkaufen dürfen, so hat es der mexikanische Senat entschieden.
WeiterlesenOstern ist das wichtigste Fest des Christentums. An Karfreitag wird der Tod Jesu Christi betrauert, an Ostersonntag seine Auferstehung gefeiert.
WeiterlesenEine Analyse der amerikanischen Gegenwert und der Wiedergeburt amerikanischer Linker. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDie meisten Menschen denken beim Thema Sozialstaat wahrscheinlich an Familienbeihilfe, Pension, Pflege- oder Arbeitslosengeld. Tatsächlich fließen rund 70 % der
WeiterlesenDer staatliche Umgang mit den Missbrauchs-Verbrechen der Kirchen ist ein Skandal. Klerikale Täter können sich mithilfe des Kirchenrechts dem Strafrecht
WeiterlesenWas tun, wenn der drohende ökologische Kollaps auf demokratischem Wege nicht abzuwenden ist? Dimmel und Noll stellen drängende und unangenehme
WeiterlesenEine Premiere: Die Bundesrepublik Deutschland wird erstmals von einem konfessionsfreien Kanzler regiert. Nach seiner Wahl im Parlament und seiner offiziellen
Weiterlesen