Die Crux mit den Spenden
Wer kennt es nicht? Tagtäglich flimmert der eine oder andere Spendenaufruf über die Fernsehgeräte und appelliert an unsere (hoffentlich) mitgegebene
WeiterlesenWer kennt es nicht? Tagtäglich flimmert der eine oder andere Spendenaufruf über die Fernsehgeräte und appelliert an unsere (hoffentlich) mitgegebene
WeiterlesenIn der Corona-Krise wird die Verstaatlichung von Unternehmen wieder ernsthaft diskutiert. Es zeigt sich, dass „der Markt“ keineswegs überall die
WeiterlesenTeil 3 der Serie „Wie der Kapitalismus Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet“ Von Ullrich Mies, Sozial- und Politikwissenschaftler
WeiterlesenEin Kommentar von Stefan Kastél. Es mutet einigermaßen seltsam an, einen Staatsakt in der Oper zu verfolgen, indem das angeblich
WeiterlesenAusnahme- und Notstandsverordnungen waren immer schon ein bewährtes Mittel bürgerlicher Krisenbewältigung. Diese wurden auch immer wieder gegen die organisierte Arbeiterbewegung
Weiterlesen„Jenseits von 1984 – Datenschutz und Überwachung in der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft.“ von Sandro Gaycken (Hg.) – Ein Sammelband, der jenseits
WeiterlesenAuf der langen Suche nach der besten Regierungsform ist der Menschheit so mancher Fauxpas passiert, was seine Spuren auch in
Weiterlesen