Fuck hope, do dope
Erwachsenwerden im sich deindustrialisierenden Nordosten Frankreichs der 90er Jahre: Anstatt eine Welt zu gewinnen, heißt es Zeit totschlagen. – Sonntag
Read MoreErwachsenwerden im sich deindustrialisierenden Nordosten Frankreichs der 90er Jahre: Anstatt eine Welt zu gewinnen, heißt es Zeit totschlagen. – Sonntag
Read MoreGastbeitrag: Gedanken von Ilse Kleinschuster zu Robert Misiks neuester Publikation „Politik von unten”.
Read MoreDer spanische Schriftsteller Manuel Carmona beschreibt in seinem Roman „M.E.N.A“ die Situation von Minderjährigen, die nach Europa migrieren, und ihre
Read MoreMilena Michiko Flašars Roman »Oben Erde, unten Himmel« entfaltet, obschon in Japan angesiedelt, das Bild einer globalen Gesellschaft, die Gefahr
Read MoreGünter Pohls zweiter Band „Das Mädchen auf dem Ei“ bringt Anreize zum selbstständigen Denken „Sonntag ist Büchertag“ von Vincent Cziesla
Read MoreWie erging es Nina George nach dem Bestseller «Das Lavendelzimmer» bis zum neuen Roman «Das Bücherschiff des Monsieur Perdu»? Was
Read MoreEine Coming-of-Age-Geschichte erzählt, wie sich die Biographie einer ganzen Familie in den Körper einer jungen Frau einschreibt und eine unbeschwerte
Read MoreMarlen Hobracks Debütroman „Schrödingers Grrrl“: Ein Buch, das man unbedingt haben will und dann nicht mehr aus der Hand legen
Read MoreIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Read MoreDer Roman: „Die Grünen Teufel“ von Robin Moore, neu gelesen von Max Sternbauer. – Sonntag ist Büchertag
Read MoreÜber die Zunahme sinnentleerter Jobs in den vergangenen Jahrzehnten und deren ökonomische und mentale Auswirkungen auf die Menschen, die sie
Read MoreEsther Pineda G. über die historischen Unterschiede zwischen Lateinamerika und den USA, die Abschaffung der Sklaverei und die heutige Femizid-Kultur.
Read MoreAls Soziologe und Friedensforscher befasse ich mich mit den Zusammenhängen zwischen Kindererziehungsstilen in den Ländern der Welt und ihrer Friedlichkeit.
Read More