Zum Inhalt springen
29. März 2023
Aktuelles:
  • Doskozil: Sozialdemokrat oder „Burgenland-Orbán“?
  • Brasilien: „Wo die Hautfarbe die Chancen bestimmt, ist keine Demokratie“
  • Redemokratisierung – Mission Impossible?
  • Irak-Krieg kein Angriffskrieg?
  • #goodnUZ: finnisches Glück, klimafreundliches Essen, nützliche Abwärme, fahrende Kraftwerke & lebende Beleuchtung

Unsere Zeitung

DIE DEMOKRATISCHE.

Unsere Zeitung

  • Aktuell
    • International
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
    • Europa
      • Österreich
      • Schweiz
      • Deutschland
    • Kultur
      • Gedichte
    • Sport
    • Philosophie
    • Standpunkte
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Medien
    • Technik & Unterhaltung
    • TopEasy
    • Humor & Extra
  • Schwerpunkte
    • Demokratie
    • Frieden
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Zeitung
    • Team
    • Unterstützen
    • Mitmachen
    • Spielregeln und Grundsätze
    • Gastartikel
    • Verein – Mitglied werden!
    • Kooperationspartner
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt/Impressum

Coronakrise

Darstellung des Corona-Virus, weißer Schriftzug "COVID-19"
Aktuell Gesundheit Österreich 

Alles beim Alten

19. Juni 202218. Juni 2022 UZ 0 Kommentare Corona, Coronakrise, Coronavirus, Kapitalismus, Krise, Pandemie

Virenregime – Wie die Coronakrise unsere Welt verändert: Der Kapitalismus hat kein Problem mit der Corona-Pandemie. Die Anthologie untersucht die

Weiterlesen
Blick über das nächtliche Wien
Aktuell Gesundheit Österreich 

Auf den Spuren der Pandemie in der Stadt

21. Dezember 2021 UZ 0 Kommentare Arbeit, Corona, Coronakrise, Land, Lebensqualität, Pandemie, soziale Ungleichheit, Stadt, Wien, Wohnen

Die Folgen der Pandemie sind in der Stadt stärker zu spüren als auf dem Land. Viele Wiener:innen kommen gut durch

Weiterlesen
Aktuell Standpunkte 

Von der Notwendigkeit der Kritik

29. August 202129. August 2021 UZ 2 Kommentare Corona, Coronakrise, Diskussion, Impfungen, Kritik

Ein Kommentar von Roman Dietinger

Weiterlesen
Bahnstation: Mind The Gap
Aktuell Österreich 

Massenarbeitslosigkeit, Klimakrise, Ungleichheit: die drei größten wirtschaftspolitischen Herausforderungen 2021

31. Dezember 2020 UZ 0 Kommentare Arbeit, Arbeitslosigkeit, Armut, Corona, Coronakrise, Klimakrise, Klimaschutz, Pandemie, Ungleichheit, Wirtschaft

Die Wirtschaftsaussichten für 2021 sind so unsicher wie selten zuvor, sie werden primär vom Verlauf der Corona-Pandemie bestimmt. Selbst bei

Weiterlesen
Waldlichtung im Sonnenlicht
Aktuell Nachhaltigkeit 

Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Umwelt ausgewirkt?

11. Dezember 202018. Dezember 2020 UZ 0 Kommentare Corona, Coronakrise, COVID-19, Natur, Pandemie, Umwelt, Umweltschutz, Wald

Wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Klima aus? Haben wir mehr oder weniger Energie verbraucht und was haben eigentlich all

Weiterlesen
Impfspritze wird von Händen in Handschuhen gehalten, dahinter der Schriftzug COVID19
Aktuell Gesundheit International Österreich 

Amnesty International fordert weltweite Verteilungsgerechtigkeit bei Impfstoffen

10. Dezember 202010. Dezember 2020 UZ 0 Kommentare Amnesty International, Corona, Coronakrise, Impfstoff, Pandemie, Soziale Krise

Am heutigen Tag der Menschenrechte pocht die NGO Amnesty International nicht nur auf eine gerechte Verteilung des COVID-19-Impfstoffes, sondern ruft

Weiterlesen
Weißes Briefumschlag-Symbol auf blauem Hintergrund
Aktuell Standpunkte 

„Chapeau“ – ein zweimaliges tiefes Hutziehen

9. Dezember 2020 UZ 0 Kommentare Corona, Coronakrise, COVID-19, Leserbrief, Pflege, Welttag der Menschen mit Behinderungen

Leserbrief von Günter Annerl zu Walter Waiss’ Beitrag zum Welttag der Menschen mit Behinderungen „Chapeau“ – ich ziehe zweimal meinen

Weiterlesen
Einkaufsstraße zur goldenen Stunde
Aktuell Österreich Standpunkte 

Arbeiten & Shoppen: Mehr dürft ihr nicht!

6. Dezember 20206. Dezember 2020 UZ 1 Kommentar Arbeit, Corona, Coronakrise, lockdown, Profit, Shoppen

100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Morgen passiert nichts anderes als die Verlängerung des zweiten Lockdowns, der am 3. November

Weiterlesen
Frau im Homeoffice, Foto von oben, Laptop, Bücher liegen auf einem Tisch
Aktuell Österreich 

Homeoffice: Gekommen, um zu bleiben?

3. Dezember 2020 UZ 0 Kommentare Arbeit, Corona, Coronakrise, COVID-19, Homeoffice, Internet, Telearbeit, Wirtschaft

In der ersten Phase der COVID-19-Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice zum Massenphänomen entwickelt. Arbeiteten einer Erhebung von Eurostat zufolge im

Weiterlesen
Aids-Schleife
Aktuell Gesundheit International 

Welt-Aids-Tag: Corona droht Fortschritte gegen HIV/Aids um Jahre zurückzuwerfen

1. Dezember 2020 UZ 0 Kommentare Aids, Corona, Coronakrise, HIV, HIV-Bekämpfung

Am Welt-Aids-Tag (1. Dezember) schlägt die Entwicklungsorganisation ONE Alarm: Nach Jahren des mühsamen Fortschritts erleidet der Kampf gegen HIV/Aids einen empfindlichen

Weiterlesen
Aktuell Demokratie Österreich 

Recht auf Bildung

30. November 202030. November 2020 UZ 0 Kommentare Bildung, Corona, Coronakrise, Faßmann, Gesundheit, OECD, Recht auf Bildung, Schule

In Österreich entscheidet soziale Herkunft mehr als in vielen anderen Ländern über den Bildungserfolg. Diese Ungerechtigkeit führt uns die OECD-Studie

Weiterlesen
Kind spielt mit Bauklötzen
Aktuell Österreich 

Kein Geld für die Bildung unserer Kinder

18. November 202018. November 2020 UZ 0 Kommentare Bildung, Corona, Coronakrise, Kinder, Kinderbildung, Kindergarten

Die Corona-Krise hat erneut die große Bedeutung der Kinderbetreuung und Elementarbildung für Gesellschaft und Wirtschaft gezeigt, aber auch, wo Probleme

Weiterlesen
Leere Sessel in einem Konferenzraum
Aktuell Demokratie 

Corona-Bürgerrat

16. November 202016. November 2020 UZ 0 Kommentare Bürgerrat, Corona, Coronakrise, COVID-19, Zivilgesellschaft

Hohe Arbeitslosenzahlen, Unternehmensinsolvenzen, Anstieg von Depressionen, steigende Bildungsungleichheit durch Schulschließungen: Die Coronakrise betrifft nicht allein das Gesundheitswesen, sondern ist allumfassend.

Weiterlesen
Seite 1 von 212»

Jetzt eintragen!

Jetzt für unsere kostenlosen Newsletter anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Prüfe Deinen Posteingang und zur Sicherheit auch den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Einfache Sprache

Top Easy News - Nachrichten in einfacher Sprache

Gastartikel verfassen

Kooperationspartner

Alle Kooperationspartner von Unsere Zeitung auf einem Blick

APA-OTS

Unser Archiv

Impressum

Verein „Unsere Zeitung – Die Demokratische.“
Gentzgasse 17/3/4
A-1180 Wien
ZVR-Zahl: 155996041
redaktion@unsere-zeitung.at
Offenlegung nach § 25 MedienG

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Unsere Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Webseite verwendet Cookies um deine Erfahrung auf unserer Seite zu verbessern. Wir hoffen, das ist ok für dich, wenn nicht, kannst du das hier gern abstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN