Zum Inhalt springen
6. Februar 2023
Aktuelles:
  • Infos zur Ski-WM leicht verständlich – TopEasy spezial
  • goodnUZ: kernige Alternative, fahrender Brei, farbige Menüs & nachhaltige Sechsbeiner
  • Standortsuche der Arbeiterklasse
  • Der Ukrainekrieg und die Medien (Podiumsdiskussion)
  • Österreich rutschte im Korruptions-Index weiter ab – TopEasy aktuell

Unsere Zeitung

DIE DEMOKRATISCHE.

Unsere Zeitung

  • Aktuell
    • International
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Australien
    • Europa
      • Österreich
      • Schweiz
      • Deutschland
    • Kultur
      • Gedichte
    • Sport
    • Philosophie
    • Standpunkte
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Medien
    • Technik & Unterhaltung
    • TopEasy
    • Humor & Extra
  • Schwerpunkte
    • Demokratie
    • Frieden
    • Nachhaltigkeit
  • Unsere Zeitung
    • Team
    • Unterstützen
    • Mitmachen
    • Spielregeln und Grundsätze
    • Gastartikel
    • Verein – Mitglied werden!
    • Kooperationspartner
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt/Impressum

Freiheit

Das Wort "Freedom" in pinken Neon-Lettern
Aktuell Europa Frieden Philosophie Standpunkte 

Die Ukraine kämpft für unsere Werte – nur werden wir diesen auch gerecht?

13. Dezember 202213. Dezember 2022 UZ 0 Kommentare Freiheit, Kapitalismus, Liberalismus, Russland, Ukraine, Ukraine-Krieg, Werte, Westen

Es ist immer wieder davon die Rede, die Ukraine kämpfe auch für unsere westlichen Freiheiten. Nur was meinen wir eigentlich,

Weiterlesen
Demonstrant, verkleidet als die Freiheitsstatue, hält ein Schild mit der Aufschrift "Free Julian Assange Now" in die Höhe.
Aktuell Deutschland Europa International Medien Standpunkte 

Freiheit für Julian Assange

8. Dezember 2022 UZ 0 Kommentare Assange, Baerbock, Freiheit, Journalismus, Kriegsverbrechen, USA, Wikileaks

Klaus Hecker fordert im Gastbeitrag die Freilassung des Whistleblowers Julian Assange – und kritisiert den Schwenk von Deutschlands Außenministerin Annalena

Weiterlesen
Einkaufswagen in einer leeren Tiefgarage
Aktuell Philosophie 

Das kapitalistische Manifest: Ein Plädoyer für die Freiheit… nur für welche?

15. Februar 202215. Februar 2022 Florian Maiwald 0 Kommentare Fight Club, Freiheit, John Stuart Mill, Kapitalismus, Marx, Slavoj Žižek, Sozialismus, Wirtschaft

Der Kapitalismus hat trotz aller Mängel auch seine guten Aspekte. Aber sollten deshalb alle anderen wirtschaftspolitischen Konzeptionen in den Bereich

Weiterlesen
Legofigur sitz am Schreibtisch mit verzweifeltem Gesicht
Aktuell Österreich Standpunkte 

Arbeit(szeit), Leben und Freiheit

14. Januar 2022 UZ 0 Kommentare Arbeit, Arbeitslosigkeit, Freiheit, Freizeit, Pandemie, Überstunden, Wirtschaft, Work-Life-Balance

Trotz rückläufigen Arbeitsvolumens in der Pandemie werden Millionen Überstunden geleistet. Bei der Arbeitszeit hat (nicht nur) Österreich Spielraum nach unten.

Weiterlesen
Ein Horizont in blau mit Bergen, darüber wurden zwei Sprechblasen in dunkelblau platziert
Aktuell Demokratie 

»Streit ist Sauerstoff für die Demokratie«

7. August 20217. August 2021 UZ 0 Kommentare Buch, Demokratie, Freiheit, Streit, Widerstreit

Helmut Ortner plädiert für zivilisierten Streit – nicht nur in diesen Corona-Zeiten. Denn eine offene Gesellschaft braucht Gegenrede und Widerstreit.

Weiterlesen
Schwarz auf gelb: Bedingungsloses Grundeinkommen!
Aktuell Standpunkte 

Ein Plädoyer für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE)

4. März 20213. März 2021 UZ 0 Kommentare Bedinungsloses Grundeinkommen, BGE, Demokratie, EU, Freiheit, Österreich, Politik, Zivilgesellschaft

Das sogenannte „emanzipatorische BGE“ als ein Werkzeug zur Festigung inhaltlich neu besetzter sozialer Freiheit.  Ein Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster, Initiative

Weiterlesen
Aktuell Demokratie Frieden Kultur Philosophie Standpunkte 

Freiheit oder Leben? – John Stuart Mill in Zeiten der Covid-19 Pandemie

4. Oktober 20204. Oktober 2020 Florian Maiwald 0 Kommentare Corona, COVID-19, Freiheit, Pandemie, Stuart Mill

Die Covid-19 Pandemie spaltet unsere Gesellschaften. Während die Befürworter der Corona- Maßnahmen sagen, dass wir unser Leben schützen müssen, sagen

Weiterlesen
Aktuell Medien Österreich 

Corona-Krise als Krise der Medienfreiheit

15. April 2020 UZ 0 Kommentare Coronavirus, Freiheit, Grüne, Kurz, Medien, ÖVP, Regierung

In der Corona-Krise hat sich regierungskritischer Journalismus mehr oder weniger verabschiedet. Besonders augenscheinlich wird das anhand der ORF-Nachrichtensendung ZIB 1.

Weiterlesen
Aktuell Humor & Extra 

Unfree Speech: Ein Kampf gegen Unterdrückung

5. April 20207. April 2020 UZ 0 Kommentare China, Freiheit, Menschenrechte, Politik und Staat, Protestbewegung

Nur wenn alle ihre Stimme erheben, retten wir die Demokratie. – Sonntag ist Büchertag

Weiterlesen
Aktuell International 

30 Jahre UN-Kinderrechte: Mitbestimmung und Freiheit

17. November 201918. November 2019 UZ 0 Kommentare Freiheit, Kinder, Kinderrechte, Mitbestimmung, UNO

Am 20. November 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verkündet. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens

Weiterlesen
Aktuell Europa International Standpunkte 

Markt, Freiheit & Wettbewerb als Kampfbegriffe der neoliberalen Ideologen

23. September 201926. September 2019 UZ 0 Kommentare Freiheit, Kapitalismus, Markt, Wettbewerb

Teil 2 der Serie „Wie der Kapitalismus Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet“ Von Ullrich Mies, Sozial- und Politikwissenschaftler

Weiterlesen
Aktuell Österreich 

Mehr Rechte für Kinder und Jugendliche in Einrichtungen

1. Juli 2018 Hannah Marlene Wahl 0 Kommentare Behinderung, Disability, Enrichtung, Erkrankung, Erwachsenenschutzgesetz, Freiheit, Grundrecht, Heim, Heimaufenthaltsgesetz, Jugendliche, Kinder, Pflege, Recht, Rechte

Ab 1. Juli 2018 gilt das Heimaufenthaltsgesetz auch für Minderjährige mit psychischen Erkrankungen und intellektuellen Beeinträchtigungen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen.

Weiterlesen
Aktuell Kultur Medien 

1984 ist (nur) ein Roman

8. Januar 2017 UZ 0 Kommentare 1984, Big Brother, Freiheit, Sicherheit, Staat, Überwachung

„Jenseits von 1984 – Datenschutz und Überwachung in der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft.“ von Sandro Gaycken (Hg.) – Ein Sammelband, der jenseits

Weiterlesen
Seite 1 von 212»

Jetzt eintragen!

Jetzt für unsere kostenlosen Newsletter anmelden und keinen Artikel mehr verpassen!

Prüfe Deinen Posteingang und zur Sicherheit auch den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Einfache Sprache

Top Easy News - Nachrichten in einfacher Sprache

Gastartikel verfassen

Kooperationspartner

Alle Kooperationspartner von Unsere Zeitung auf einem Blick

APA-OTS

Unser Archiv

Impressum

Verein „Unsere Zeitung – Die Demokratische.“
Gentzgasse 17/3/4
A-1180 Wien
ZVR-Zahl: 155996041
redaktion@unsere-zeitung.at
Offenlegung nach § 25 MedienG

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Unsere Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Webseite verwendet Cookies um deine Erfahrung auf unserer Seite zu verbessern. Wir hoffen, das ist ok für dich, wenn nicht, kannst du das hier gern abstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN