Nawalnys Vermächtnis
Die Autobiografie des im Februar in einem russischen Straflager ermordeten Kremlkritikers Alexej Nawalny ist jetzt erschienen. Sein Buch »Patriot« ist
Read MoreDie Autobiografie des im Februar in einem russischen Straflager ermordeten Kremlkritikers Alexej Nawalny ist jetzt erschienen. Sein Buch »Patriot« ist
Read MoreJulian Assanges Rede vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) am 1. Oktober in Straßburg stellt einen eindrucksvollen Appell an
Read MoreWas hat die Beschwörung von Liberté, Egalité, Fraternité mit unserer heutigen Gesellschaft, unserer Realität und mit der Zukunft der Demokratie
Read More„frag-ment-iert“ lautet der Titel des Debüt-Romans von Ev Arlt, in dem sie das Epizentrum zwischen dem eigenen Glück und die
Read More„Freiheit als Privileg“: Domenico Losurdos Gegengeschichte des Liberalismus neu gelesen.
Read MoreEs ist möglich, politische Parteien zu ergänzen, ihre Macht einzugrenzen und die Politik aus ihrer dysfunktionalen Logik zu befreien –
Read MoreIn der heutigen Zeit muss der Gedanke an Freiheit für Mensch und Umwelt grundlegend anders ausbuchstabiert werden. Aber wie? –
Read MoreEin Plädoyer dafür, die Freiheit zu erkämpfen — und zwar nicht nur die eigene. – Sonntag ist Büchertag
Read MoreBei fehlender Selbstverwirklichung wird im Neoliberalismus die Freiheit zum Besitz. – Sonntag ist Büchertag
Read MoreLea Ypi – Frei: Eine kluge und lebendige Erzählung rund um verschiedene Freiheitsbegriffe. – Sonntag ist Büchertag
Read MoreDie Schriftstellerin und Journalistin Julia Fritzsche hat sich bereits vor Jahren Gedanken über eine neue linke Erzählung gemacht. Ihre Überlegungen
Read MoreEs ist immer wieder davon die Rede, die Ukraine kämpfe auch für unsere westlichen Freiheiten. Nur was meinen wir eigentlich,
Read MoreKlaus Hecker fordert im Gastbeitrag die Freilassung des Whistleblowers Julian Assange – und kritisiert den Schwenk von Deutschlands Außenministerin Annalena
Read More