Zwei Prozent gegen den Hirntod
NATO-Reform unter Großmächtekonkurrenz und „friendly fire“. Von Thomas Roithner Competition – also Konkurrenz – ist als Schlüsselwort des Reformpapiers „NATO
WeiterlesenNATO-Reform unter Großmächtekonkurrenz und „friendly fire“. Von Thomas Roithner Competition – also Konkurrenz – ist als Schlüsselwort des Reformpapiers „NATO
WeiterlesenMit Meisterdetektiv Nick Knatterton und Walt Disneys Hexe Gundel Gaukeley durch die Welt der Kriege, Kämpfe und Konflikte Von Thomas
WeiterlesenpMS brauchen LoA und FSFP durch PESCO und EDF via CARD mit EDA, EAD und EUMS. Dabei helfen JEIS, H3T,
WeiterlesenDas vor 25 Jahren unterzeichnete Abkommen von Dayton sollte die Konfliktparteien in Bosnien und Herzegowina befrieden. Hierfür wurde auch ein
WeiterlesenEin Baustein zum Verbot von Massenvernichtungswaffen. Von Thomas Roithner Die Hethiter schafften – gut 3000 Jahre ist das her –
WeiterlesenÜber sehr gut Gelungenes und große Aufgaben Von Thomas Roithner Möglicherweise wird’s so sein wie beim 11. September 2001. Jahre
WeiterlesenEin Appell an die Friedensbewegung weltweit und die internationalen Institutionen! Von Heidi Meinzolt Seit einem Monat wird Krieg geführt in
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 24. Oktober 1945, trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Vor 65 Jahren, am 26.
WeiterlesenEine persönliche und kritisch-solidarische Würdigung anlässlich des 65. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität. Eine Rede von Thomas Roithner (auch
WeiterlesenWarum gegen Kerneuropa ein Veto kaum hilft und welche Chancen es bergen könnte. Von Thomas Roithner
WeiterlesenWeil wir „humanitär intervenieren“ und unsere „Streitkräfte projizieren“. Von Thomas Roithner
WeiterlesenEin Pionierprojekt macht Tempo – Friedenskolumne von Thomas Roithner
WeiterlesenDokumentiert: In Erinnerung an den Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 81 Jahren (Überfall auf Polen am 1. September 1939) haben
Weiterlesen