Klimawandel gefährdet den europäischen Wald
In den letzten Jahren haben die europäischen Wälder stark unter den extremen Klimabedingungen und deren Folgen gelitten. Ein Großteil der
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben die europäischen Wälder stark unter den extremen Klimabedingungen und deren Folgen gelitten. Ein Großteil der
WeiterlesenDie aktuelle Umwelt- und Klimapolitik basiert auf grünem Wachstum: Während das BIP weiterhin wächst, sollen gleichzeitig Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen absolut
Weiterlesen2020, ein Jahr voller Herausforderungen, ist vorbei. Was bleibt sind die Erfahrungen, die wir gemacht haben und die Lehren, die
WeiterlesenDie Wirtschaftsaussichten für 2021 sind so unsicher wie selten zuvor, sie werden primär vom Verlauf der Corona-Pandemie bestimmt. Selbst bei
WeiterlesenDie schwedische Aktivistin Greta Thunberg, Initiatorin der globalen Klimabewegung „Fridays for Future“, warnte am fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens eindringlich
Weiterlesen2020 ist ein Jahr voller Herausforderungen. Neben einer globalen Pandemie, ist das Jahr auch geprägt von Polizeigewalt, Rassismus und Black-
WeiterlesenJoe Biden ist der neue Präsident der Vereinigten Staaten. Damit steht ein Wandel mit internationalen Auswirkungen bevor. Doch was bedeutet
WeiterlesenDer Verfassungsgerichtshof wies vergangene Woche die erste österreichische Klimaklage zurück. Über 8.000 Menschen hatten sich der von Greenpeace getragenen Sammelklage
WeiterlesenDie Klimakrise ist und bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die EU begegnet dieser mit dem Green Deal. Dazu
WeiterlesenEs ist eine handfeste Überraschung und ein großer grüner Erfolg, der nicht zuletzt auch dank des unermüdlichen Einsatzes von CAN-Europe, dem Dachverband
WeiterlesenAm 16. Oktober startet der Dokumentarfilm “I Am Greta” über die Klimaaktivistin Greta Thunberg in den österreichischen Kinos. Es ist
WeiterlesenTausende Menschen sind heute in Wien im Rahmen des 6. weltweiten Klimastreiks auf die Straße gegangen, um für mehr Klimaschutz
WeiterlesenTreibhausgase steigen um 1,8 Prozent. Industrie und Verkehr sind hauptverantwortlich. Und die Politik. Von R. Manoutschehri
Weiterlesen