Zwei Prozent gegen den Hirntod
NATO-Reform unter Großmächtekonkurrenz und „friendly fire“. Von Thomas Roithner Competition – also Konkurrenz – ist als Schlüsselwort des Reformpapiers „NATO
WeiterlesenNATO-Reform unter Großmächtekonkurrenz und „friendly fire“. Von Thomas Roithner Competition – also Konkurrenz – ist als Schlüsselwort des Reformpapiers „NATO
WeiterlesenWas mit US-Präsident Joe Biden in der Außen- und Sicherheitspolitik auf uns zukommt. Von Thomas Roithner Die grundsätzlichste außenpolitische Änderung
WeiterlesenEine persönliche und kritisch-solidarische Würdigung anlässlich des 65. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität. Eine Rede von Thomas Roithner (auch
WeiterlesenEU – keine Union zur Friedenssicherung, sondern eine Kriegsunion Ein Gastbeitrag der „GewerkschafterInnen gegen Atomenergie und Krieg“
Weiterlesen„Der tiefe Staat schlägt zu“- Wie der Westen unter Mithilfe von Medien Krisen erzeugt und Kriege vorbereitet. – Sonntag ist
WeiterlesenFilmpräsentation, Symposium und Demonstration am 23./24. März 2019
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 28.11.2018 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenVon Herbert Auinger
WeiterlesenFriedensaktivistInnen kritisieren einseitige Kosovo-Debatte in der Diplomatischen Akademie und Bühne für „NATO-financed Terrorist“
WeiterlesenDr. Einsteins Mausefalle – Folge 2 Friedens-Kolumne von Gabriele Prohaska-Marchried
WeiterlesenFür eine Distanzierung Europas von den USA bei gleichzeitiger Annäherung an Russland Ein Gastkommentar von Gregor Flock
WeiterlesenEin Kommentar von Wilfried Leisch (Gewerkschafterinnen gegen Atomenergie und Krieg)
WeiterlesenDie Rehabilitierung des Faschismus in Kroatien von David Stockinger
Weiterlesen