Migration und Pflegenotstand – ein altes Thema mit neuen Facetten
Täglich neue alarmierende Zahlen zu Bettensperren, schon heute fehlen KollegInnen in der Pflege und Betreuung. Bis 2030 braucht es vorsichtigen
WeiterlesenTäglich neue alarmierende Zahlen zu Bettensperren, schon heute fehlen KollegInnen in der Pflege und Betreuung. Bis 2030 braucht es vorsichtigen
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenPflegekräfte und Sozialarbeiter*innen berichten über den alten neuen Pflegenotstand: Wie hat die Corona-Pandemie ihre Arbeitsbedingungen, aber auch die Beschäftigten selbst
WeiterlesenDie meisten Menschen denken beim Thema Sozialstaat wahrscheinlich an Familienbeihilfe, Pension, Pflege- oder Arbeitslosengeld. Tatsächlich fließen rund 70 % der
WeiterlesenVon der Geburt über die Kinderbildung und -betreuung, die ambulante, mobile oder stationäre Pflege und Betreuung beeinträchtigter, kranker oder älterer
WeiterlesenDas neue Bundesbudget steht im Zeichen der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-19-Krise und der Steuerreform. In den Bereichen Klimaschutz und
WeiterlesenWir Lipödem-Betroffene fühlen uns vom Gesundheitssystem im Stich gelassen. Ein Gastbeitrag aus Deutschland von Ramona Walter
Weiterlesen„Raus aus der Krise der Care-Economy, hin zur Sorge als gesellschaftliches Prinzip“. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten haben viele Studierende ihren Platz im Heim nicht benötigt oder konnten diesen nicht mehr finanzieren: Pflege
WeiterlesenLeserbrief von Günter Annerl zu Walter Waiss’ Beitrag zum Welttag der Menschen mit Behinderungen „Chapeau“ – ich ziehe zweimal meinen
WeiterlesenAb 1. Juli 2018 gilt das Heimaufenthaltsgesetz auch für Minderjährige mit psychischen Erkrankungen und intellektuellen Beeinträchtigungen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen.
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 29. Juni 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenTagung in Salzburg widmete sich dem Tabuthema Gewalt in Pflege- und Betreuungseinrichtungen – Ein Bericht von Hannah Wahl
Weiterlesen