Wer hat Angst vor der Polizei?
Ein Debutroman erzählt von den 1990er Jahren in Berlin-Kreuzberg, von antifaschistischer Gegenwehr gegen Neo-Nazis und von repressiver Polizeigewalt. – Sonntag
WeiterlesenEin Debutroman erzählt von den 1990er Jahren in Berlin-Kreuzberg, von antifaschistischer Gegenwehr gegen Neo-Nazis und von repressiver Polizeigewalt. – Sonntag
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenDie Dortmunder Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen fünf Polizisten, die bei einem Einsatz im August 2022 den Tod eines jungen Senegalesen
WeiterlesenIn Peru wurden in den ersten 50 Tagen der Regierung Boluarte 56 Menschen getötet. Ein Bericht beschreibt schwere Menschenrechtsverbrechen der
WeiterlesenBei brutaler Niederschlagung der Proteste in Peru werden 17 Protestierende getötet. Der Premierminister gießt weiter Öl ins Feuer, die Regierung
WeiterlesenAuch zwei Jahre nach den Protesten gegen Manuel Merino bleibt der Tod zweier Demonstrierender straflos. Internationale Menschenrechtsorganisationen und Angehörige fordern
WeiterlesenAcht Journalist*innen sind allein in diesem Jahr in Haiti ermordet worden – meist von der Polizei oder bewaffneten Gruppen.
WeiterlesenDeutschland: Die Opposition im NRW-Landtag fordert mehr Tempo bei politischer Aufarbeitung vom tödlichen Polizeieinsatz in Dortmund von Anfang August.
WeiterlesenAm 1.Mai 2021 waren in Wien mehr als zwanzig Versammlungen angemeldet. Zusätzlich wurde, so die Pressesprecherin der Wiener Polizei Barbara
WeiterlesenIn Kolumbien herrscht in diesen Tagen, fern der Aufmerksamkeit großer deutschsprachiger Medien, Gewalt und schiere Verzweiflung auf den Straßen der
WeiterlesenAktueller New York Times-Bestseller: Vom täglichen Kampf gegen Rassismus und der Notwendigkeit, darüber zu sprechen. Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenIn der deutschen Bundesliga solidarisieren sich Spieler mit George Floyd und schließen sich dem Protest gegen Polizeigewalt an – auch
Weiterlesen