Costa Rica: Regierung soll bezahlte Trolle einsetzen
Costa Rica hat einen politischen Skandal. Die Regierung soll Trolle bezahlt haben, die in sozialen Netzwerken die öffentliche Meinung beeinflussen
WeiterlesenCosta Rica hat einen politischen Skandal. Die Regierung soll Trolle bezahlt haben, die in sozialen Netzwerken die öffentliche Meinung beeinflussen
WeiterlesenKommentar von Josef Stingl zur geplanten Einstellung der Wiener Zeitung als tägliches Print-Produkt.
WeiterlesenWährend Angela Merkel für das eine Modell steht, repräsentieren Politiker wie Donald Trump oder Sebastian Kurz das andere. Sie sind
Weiterlesen»Die Verlockung des Autoritären« – das neue Buch der Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum. -Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDie westliche Welt wird gegenwärtig von einer Welle des Populismus ergriffen: Soziale Bewegungen, Parteien bis hin zu Staatspräsidenten beanspruchen für
WeiterlesenMussolini, Hitler, Stalin, Mao, Kim Il-sung, Ceaușescu, Mengistu und Duvalier: Wie gelangen Diktatoren an die Macht? Wie erhalten sie diese
WeiterlesenMachtlos gegen den Rechtspopulismus? – Sonntag ist Büchertag von Udo Bachmair
WeiterlesenWer an die finanzielle und/oder technische Durchführbarkeit einer Absicherung von rund 18.000 Kilometern europäischer Küstenlinie durch Schiffe oder Zäune glaubt,
WeiterlesenEin Kommentar von Udo Bachmair, Präsident der Vereinigung für Medienkultur
WeiterlesenKeine Aufmerksamkeit für Strache, Sellner & Co.! Unsere Zeitung beteiligt sich an der „Populistenpause“ von SOS Mitmensch
Weiterlesen