Die Vernichtung des Alexej Nawalny
Gegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny wird wegen angeblichen Extremismus in Moskau ein neuer Prozess eröffnet. Ihm drohen 30 Jahre Haft.
WeiterlesenGegen den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny wird wegen angeblichen Extremismus in Moskau ein neuer Prozess eröffnet. Ihm drohen 30 Jahre Haft.
WeiterlesenWie Wokeness von den Herrschenden benutzt werden kann, um soziale Proteste zu kriminalisieren.
WeiterlesenFür Arbeitnehmer:innen gibt es einen umfassenden gesetzlichen Schutz vor Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion oder
WeiterlesenIn Österreich sterben, nach wissenschaftlicher Schätzung, jedes Jahr etwa 1.800 Menschen an arbeitsbedingtem Krebs. Politik und Wissenschaft sind sich in
WeiterlesenWas sich in den USA durch die Entscheidungen des Supreme Court, des obersten Gerichts der USA, abzeichnet, ist das Ende
WeiterlesenDie bürgerlichen Medien kennen derzeit neben Covid nur ein einziges Thema: den Kampf des „Westens“ gegen Putin. Die Causa „Diego
WeiterlesenItaliens Staatsangehörigkeitsrecht zählt zu den restriktivsten in der EU. Was bedeutet das für die Kinder ausländischer Eltern, die in Italien
WeiterlesenWarum wir ein modernes und gerechtes Staatsbürgerschaftsrecht brauchen.
WeiterlesenHomeoffice ist zwar kein neues Phänomen, hat aber rund um die pandemiebedingten Schutzmaßnahmen einen neuen Höhepunkt erlebt.
WeiterlesenVon Philipp Brokes (A&W-Blog)
WeiterlesenPaulo Pinto de Albuquerque, Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hält das für keine gute Idee und begründet in
WeiterlesenDurch große Reden oder auffällige Beiträge zur geistigen Lage der Nation ist Sebastian Kurz nicht in Erinnerung. Erfolgreiche Politik ist
Weiterlesen„Anschober-Verordnung vom VfGH für gesetzwidrig erklärt“; „Einreiseverordnung selbst laut Minister ‚schlechte Arbeit‘“; „Novelle zur Einreiseverordnung sorgt für Chaos an der
Weiterlesen