Staatlicher Geldsegen für die Kirchen in Deutschland
Immer weniger Mitglieder, aber immer mehr Geld vom Staat. Rund 594 Millionen Euro an »Staatsleistungen« werden auch in diesem Jahr
WeiterlesenImmer weniger Mitglieder, aber immer mehr Geld vom Staat. Rund 594 Millionen Euro an »Staatsleistungen« werden auch in diesem Jahr
WeiterlesenOstern ist das wichtigste Fest des Christentums. An Karfreitag wird der Tod Jesu Christi betrauert, an Ostersonntag seine Auferstehung gefeiert.
WeiterlesenDer staatliche Umgang mit den Missbrauchs-Verbrechen der Kirchen ist ein Skandal. Klerikale Täter können sich mithilfe des Kirchenrechts dem Strafrecht
WeiterlesenEine Premiere: Die Bundesrepublik Deutschland wird erstmals von einem konfessionsfreien Kanzler regiert. Nach seiner Wahl im Parlament und seiner offiziellen
WeiterlesenDie katholische Kirche und ihre Missbrauchs-Verbrechen: Im Mittelpunkt steht der Schutz der Kirche, nicht das Leid der Opfer. Mit schonungsloser
WeiterlesenDer Theologe Norbert Lüdecke rechnet in einem neuen Buch mit der Katholischen Kirche ab. Auch mit dem sogenannten »Synodalen Weg«.
WeiterlesenAm 19. September jeden Jahres begehen die Pastafaries den “Sprich wie ein Pirat Tag”. Nein, das hat nichts mit der
WeiterlesenEin fakten- und erkenntnisreiches Buch erzählt die Geschichte der Blasphemie und macht deutlich: Gotteslästerung ist kein Relikt der Inquisition, sie
WeiterlesenAlles, was sozialpolitisch etwas weiter links als CDU/CSU steht, ist für den amtierenden Bundeskanzlerkandidaten Armin Laschet als ideologisch einzuordnen. Liest
WeiterlesenJemanden im Bereich der Arbeitswelt aufgrund der Religion zu benachteiligen ist aufgrund des Gleichbehandlungsgesetzes verboten. Aber gilt das auch für
WeiterlesenIn seinem neuen Buch entwirft Papst Franziskus im Gespräch mit Austen Ivereigh eine Vision für die “Welt nach Corona“. Von
WeiterlesenIn den sozialen Medien wird viel über den Islam und die verschiedenen Auslegungen des Koran debattiert. Es wird mit Koran-
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 05.03.2019 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Weiterlesen