Kolumbien: Kaffeeanbau und Mode für den Frieden
Nach offiziellen Schätzungen haben mehr als 13.000 ehemalige FARC-Kämpfer*innen die Waffen niedergelegt und führen heute ein ganz anderes Leben.
Read MoreNach offiziellen Schätzungen haben mehr als 13.000 ehemalige FARC-Kämpfer*innen die Waffen niedergelegt und führen heute ein ganz anderes Leben.
Read More„Die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit nehmen rasant zu und treffen die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen unverhältnismäßig stark.
Read MoreAm 27. Oktober 2002 gewann Lula da Silva zum ersten Mal die Präsidentschaftswahlen in Brasilien. Zwanzig Jahre, juristische Turbulenzen und
Read MoreBei der ersten Runde Präsidentschaftswahl am Sonntag verpassten sowohl der linksgerichtete Lula da Silva als auch der rechtsextreme Amtsinhaber Jair
Read MoreIn einem neuen Report macht die Umweltschutzorganisation WWF auf die verheerenden Folgen von Sojaproduktion für die Umwelt aufmerksam, fordert eine
Read MoreWieder einmal wird die Schädigung sensibler Ökosysteme durch eine Gesetzesänderung legitimiert. Der Bundeserlass Nr. 10.935/2022 vereinfacht die Erteilung von Lizenzen
Read MoreDie chilenische Abgeordnetenkammer hat den Entwurf des Abkommens zur Ratifizierung des 2017 in New York verabschiedeten Vertrags über das Verbot
Read MoreIn Peru gibt es keine klar festgelegte politische Linie gegen Morde an Frauen. Die Zahlen sind alarmierend. Im Jahre 2020
Read MoreIn Kolumbien herrscht in diesen Tagen, fern der Aufmerksamkeit großer deutschsprachiger Medien, Gewalt und schiere Verzweiflung auf den Straßen der
Read MoreEs schien, dass sich nie etwas in diesem Land ändern würde. Pinochets Diktatur, die bei weitem gerissenste, berechnendste und effizienteste
Read MoreMit 38 Stimmen dafür, 29 dagegen und einer Enthaltung hat der argentinische Kongress am 30. Dezember das Abtreibungsgesetz endgültig verabschiedet.
Read MoreEs war einmal Anfang der 2000er-Jahre: In Südamerika ist eine Revolution im Gange, aber die Welt weiß nichts davon.
Read MoreUruguay bleibt eine Rückkehr zur Herrschaft der bürgerlichen Parteien erspart. Bei der Stichwahl um die Präsidentschaft des südamerikanischen Landes setzte
Read More