Vom Bundesheer bis zum Ukraine-Krieg: Wie umweltschädlich ist das Militär?
Weltweit ist das Militär für rund fünf Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Schätzungsweise. Denn genau sagen kann das niemand. In den
WeiterlesenWeltweit ist das Militär für rund fünf Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Schätzungsweise. Denn genau sagen kann das niemand. In den
WeiterlesenTreibhausgase steigen um 1,8 Prozent. Industrie und Verkehr sind hauptverantwortlich. Und die Politik. Von R. Manoutschehri
WeiterlesenErstmals wurde der Einfluss des so genannten Rhizosphären-Primings in der Arktis auf den Klimawandel berechnet: Bis Ende des Jahrhunderts werden
WeiterlesenDie jüngsten Klimaprognosen der Weltwetterorganisation warnen: Die 1,5 Grad Marke der Pariser Klimaziele wird wohl demnächst erreicht – und nicht
WeiterlesenWas sind Kippelemente und warum drängt die Zeit, um vom Menschen verursachte Treibhausgasemissionen drastisch zu verringern? Werden die Klimaziele verfehlt,
WeiterlesenLaut einer neuen, in Nature veröffentlichten Studie sind Rückkopplungen im Erdsystem, wie etwa das Tauen des Permafrostes und dem damit
WeiterlesenAm Samstag den 11. Mai 2019 überschritt die CO2 Konzentration in der Atmosphäre erstmals 415 ppm – steuern wir unrettbar
WeiterlesenDie Treibhausgase in Österreich sind 2017 um rund 3,3 Prozent gestiegen – Schuld ist vor allem der Verkehr sowie der
Weiterlesen