100 Jahre Oktoberrevolution – 100 Jahre Acht-Stunden-Tag
Anlässlich des des sich am 7. November (oder nach im damaligen Russland noch herrschenden Julianischen Kalender 25. Oktober) jährenden 100. Jahrestags
WeiterlesenAnlässlich des des sich am 7. November (oder nach im damaligen Russland noch herrschenden Julianischen Kalender 25. Oktober) jährenden 100. Jahrestags
WeiterlesenDokumentation „Das Geheimnis der Fledermaus“ zeigt Verstrickungen des Bacardí-Clans in Anti-Kuba-Politik der USA
WeiterlesenAnlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Wiener Gewerkschaftsschule, ein zweijähriger Abendkurs für interessierte Gewerkschaftsmitglieder und ArbeitnehmervertreterInnen, hat der Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung
WeiterlesenFestveranstaltung anlässlich 70 Jahre Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück
WeiterlesenOktober 1917: Das Filmarchiv Austria zeigt den Weg zur Oktoberrevolution und ihren Folgen in Form von Spielfilmen, die in der
WeiterlesenEin Protokoll zunehmender Polarisierung – Donnerstag ist Dokutag
WeiterlesenZum 80. Geburtstag der deutsch-kubanischen Revolutionärin Tamara Bunke (19.11.) und in Erinnerung an den 50. Jahrestag ihrer Ermordung am 31. August 1967 in
WeiterlesenGedanken zum Jahrestag der bisher schlimmsten Ausschreitungen gegen Asylbewerber in der bundesdeutschen Geschichte – Von Valentin Grünn
WeiterlesenVon Noah Krügl
WeiterlesenDer Justizpalastbrand 1927 und die Krise des Austromarxismus
WeiterlesenZum 80. Todestag von Max Winter Von Rudi Gabriel
WeiterlesenIm Kongressgebäude von Madrid zeichnete König Felipe VI am 28. Juni 2017 Menschen aus, die sich um die Demokratie verdient
WeiterlesenSamstag, 15. Juli: Von Kaltenleutgeben auf die Predigerstuhlwiese
Weiterlesen