Die Wahlen in Argentinien und der Aufstieg der neuen Rechten
Wichtig ist, dass die Diskussionen über die politische Zukunft des Landes demokratisch geführt werden, meint Politikwissenschaftlerin Lara Goyburu.
WeiterlesenWichtig ist, dass die Diskussionen über die politische Zukunft des Landes demokratisch geführt werden, meint Politikwissenschaftlerin Lara Goyburu.
WeiterlesenHanspeter Müller-Drossaart gibt aus Auskunft zu seinem neuen biografisch-fiktiven Theaterabend über seinen Kutscher-Großvater Josef Gottlieb (1868 – 1923).
WeiterlesenHeute vor 8 Jahren, am 31. Oktober 2015, wurde der Verein „Unsere Zeitung – DIE DEMOKRATISCHE.“ gegründet, der hinter dem
WeiterlesenDie Dokumentation “System Change” von Klaus Sparwasser rückt die Perspektive von Klimaaktivist*innen in den Fokus. Es ist ein aufrüttelnder Film,
WeiterlesenAntje Schrupp – Reproduktive Freiheit: Auf der Suche nach einem Freiheitsbegriff, der nicht an der reproduktiven Differenz haltmacht. – Sonntag
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenEine Kolumne über Entschleunigung von Urs Heinz Aerni.
WeiterlesenIndigene Völker in Peru haben die Europäische Union (EU) aufgefordert, ihre Rechte im Rahmen des geplanten europäischen Lieferkettengesetzes zu respektieren.
WeiterlesenIn Zeiten steigender Treibhausgasemissionen gerät das empfindliche Gleichgewicht unseres Klimas aus den Fugen. Der jüngste Bericht des Weltklimarats bestätigt diese
WeiterlesenEin Kommentar zum Wahlsieg der Schweizerischen Volkspartei (SVP) bei den Parlamentswahlen in der Schweiz von Urs Heinz Aerni.
WeiterlesenEin Gedicht von Benjamin Lapp in Auseinandersetzung mit dem Zustand der Welt.
WeiterlesenDie EU will noch dieses Jahr das Handelsabkommen mit dem südamerikanischen Mercosur-Wirtschaftsblock abschließen. Als Vertreter einer zivilgesellschaftlichen Organisation im Mercosur-Raum muss man
WeiterlesenDrei Anwälte Alexej Nawalnys wurden in Moskau verhaftet. Sie wurden in einem speziellen Untersuchungsgefängnis inhaftiert. Ihnen wird die Teilnahme an
Weiterlesen