EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein oder Etikettenschwindel?
Es ist Dynamik in die Diskussion um die gesetzliche Regelung menschen- und umweltrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen gekommen. Nichtsdestotrotz bleiben die
WeiterlesenEs ist Dynamik in die Diskussion um die gesetzliche Regelung menschen- und umweltrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen gekommen. Nichtsdestotrotz bleiben die
WeiterlesenEs war ein besonderes Turnier, das die UEFA anlässlich 60 Jahren Fußball-Europameisterschaft der Männer in ganz Europa veranstaltete. Besonders aber
WeiterlesenIn Memoriam Esther Bejarano – 100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer
WeiterlesenManche Partys sind besser, manche schlechter. Ähnlich verhält es sich bei Thrillern. Bei „Im dunklen, dunklen Wald“ von der britischen
WeiterlesenDer Schulschluss in Wien war heuer für viele Lehrer_innen, Eltern und Kinder extra-anstrengend. Nicht nur, dass eineinhalb Jahre Corona-Schule sehr
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenDie 4-Prozent-Hürde bei der Nationalratswahl – auch bekannt als Sperrklausel – erschwert die demokratische Erneuerung und begünstigt die etablierten Parteien.
WeiterlesenObwohl die Wissenschaft nicht den Anspruch hat, ethische Fragen zu beantworten, hat sie doch gewisse ethische Verpflichtungen, die besonders seit
WeiterlesenWer in einem Heim lebt, wird zwangsläufig in seiner persönlichen Selbstbestimmung beschnitten und ist einem hohem Gewaltrisiko ausgesetzt. Hinlänglich ist
WeiterlesenIn neuen Lehrunterlagen der US-Marine wird der Sozialismus als terroristische Ideologie bezeichnet. Im Bundesstaat Florida werden Lehrer_innen derweil gesetzlich gezwungen,
WeiterlesenEine Kritik am pauschalen Gebrauch des Begriffes Verschwörungstheorie. Ein Gastbeitrag von Max Sternbauer
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Seit meinem 16. Lebensjahr engagiere ich mich auf den unterschiedlichsten Ebenen ehrenamtlich. Es
WeiterlesenEin beeindruckender Roman über Herkunft und Identität, der daran erinnert, was uns zusammenhält. – Sonntag ist Büchertag
Weiterlesen