Demokratie braucht Jugend
Sozioökonomisch Benachteiligte wenden sich verstärkt vom politischen System ab, ein immer größerer Teil der Bevölkerung ist vom Wahlrecht ausgeschlossen, und
WeiterlesenSozioökonomisch Benachteiligte wenden sich verstärkt vom politischen System ab, ein immer größerer Teil der Bevölkerung ist vom Wahlrecht ausgeschlossen, und
WeiterlesenWarum wir ein modernes und gerechtes Staatsbürgerschaftsrecht brauchen.
Weiterlesen…steht da in der KRONE-Kolumne „Klimakrise – Fragen & Antworten“ vom 27. April 2022. Ein Gastbeitrag von Ilse Kleinschuster (Initiative
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer
Weiterlesen„Schmutzige“ Wahlallianz ein Schuss ins Ofenrohr. Eine Einschätzung der Ungarn-Wahlen von Josef Stingl.
WeiterlesenWie die USA die italienische Demokratie aushöhlten. Von Andreas P. Pittler
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“, soll der US-Senator Hiram Johnson
WeiterlesenDie Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings
WeiterlesenAm 11. März tritt Gabriel Boric als bisher jüngster Präsident Chiles sein Amt an. Drei Politikwissenschaftler*innen erklären, was nun auf
WeiterlesenFred Rose (eigentlich Fishel Rosenberg) war der einzige Kommunist, der jemals in das kanadische Parlament gewählt wurde. Ein Erfolg für
WeiterlesenLehrer*innen in Ungarn wollen streiken. Orbán reagiert mit einer streikverhindernden Verordnung. Aus Ungarn berichtet Josef Stingl
WeiterlesenDer staatliche Umgang mit den Missbrauchs-Verbrechen der Kirchen ist ein Skandal. Klerikale Täter können sich mithilfe des Kirchenrechts dem Strafrecht
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Anfangs hat mich die Kampagne „Du+Ich=Österreich“, die von ORF und Ärztekammer mitgetragen wird,
Weiterlesen