Kuba: Kryptowährungen ab Mitte Mai zugelassen
Kryptowährungen werden nun auch in Kuba als Zahlungsmittel zugelassen. Damit erhofft sich der Inselstaat einen besseren Zugang zu den internationalen
WeiterlesenKryptowährungen werden nun auch in Kuba als Zahlungsmittel zugelassen. Damit erhofft sich der Inselstaat einen besseren Zugang zu den internationalen
WeiterlesenMittlerweile werden österreichweit bei Vermietung von Privatpersonen und Immobilienunternehmen drei von vier neuen Mietverträgen befristet vergeben. Beinahe jeder zweite bestehende Vertrag in
WeiterlesenDas neue Bundesbudget steht im Zeichen der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-19-Krise und der Steuerreform. In den Bereichen Klimaschutz und
WeiterlesenIn Anbetracht der existierenden Klimaprobleme müssen wir eingestehen, dass unser Lebensstil uns auf Abwege geführt hat. Die Gier nach immer
WeiterlesenDie einen hat die Corona-Krise hart getroffen, die anderen machen weiter wie bisher: Vor allem im englischen Männer-Fußball scheint die
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
WeiterlesenOder: Noch ein Grund, warum Yoga heutzutage so populär ist? Ein Gastbeitrag von Markus Auer
WeiterlesenÖsterreich ist ein reiches Land. Dieser Reichtum ist aber sehr ungleich verteilt. Mithilfe neuer Daten lässt sich detailliert untersuchen, wer wie
WeiterlesenOder: Wie man sich selber eine Grube gräbt. Ein Gastbeitrag von Markus Auer
WeiterlesenBanken, Investmentfonds, FinanzberaterInnen und Politik haben ein neues Liebkind gefunden: Green Finance. Der Finanzsektor solle dazu beitragen, dass die Welt
WeiterlesenDie Corona-Krise hat auch den europäischen Fußball getroffen: Etwa 2,2 Milliarden Euro gaben die Klubs der fünf Top-Ligen Europas weniger
WeiterlesenJahr für Jahr geben die europäischen Fußballklubs Milliarden auf dem Transfermarkt für neue Spieler aus. Doch lohnen sich diese hohen
WeiterlesenDie Transferzeit in den meisten europäischen Fußball-Ligen ist seit Dienstag vorbei. Unsere Zeitung zieht Bilanz und nennt die irrationalen Zahlen
Weiterlesen