Lob des Laizismus – Für eine Trennung von Staat und Religion
„Der Totalitarismus unserer Zeit wähnt Gott an seiner Seite“, konstatiert die französische Autorin Caroline Fourest in ihrem gerade erschienenen Buch
Weiterlesen„Der Totalitarismus unserer Zeit wähnt Gott an seiner Seite“, konstatiert die französische Autorin Caroline Fourest in ihrem gerade erschienenen Buch
WeiterlesenOb nach der Ermordung von Samuel Paty oder dem Attentat auf Salman Rushdie: aus Furcht, Rechten Zündstoff zu liefern, schweigt
WeiterlesenOsama Abu El Hosna ist einer der Helfer beim Wiener Terroranschlag und erzählt in seinem Buch über seine Kindheit im
WeiterlesenJemanden im Bereich der Arbeitswelt aufgrund der Religion zu benachteiligen ist aufgrund des Gleichbehandlungsgesetzes verboten. Aber gilt das auch für
WeiterlesenIn den sozialen Medien wird viel über den Islam und die verschiedenen Auslegungen des Koran debattiert. Es wird mit Koran-
WeiterlesenHierzulande halten es offenbar viele für selbstverständlich, dass sich politische und auch andere Organisationen auf eine aus dem Orient importierte
WeiterlesenBei aller Ablehnung des Islam, zumindest des sog. „politischen“, gibt es zwischen den freiheitlichen und den oft angefeindeten muslimischen Mitbürgern
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 30. August 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 24. August 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
WeiterlesenNachrichten leicht verständlich vom 4. August 2017 – In Kooperation mit der Austria Presse Agentur
Weiterlesen„Ein Jude in Neukölln. Mein Weg zum Miteinander der Religionen“ – Ármin Langer plädiert in seinem autobiographischen Essay für ein geduldiges und
WeiterlesenWer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein… Asylkalender, 19. Dezember 2015.
WeiterlesenTerror weltweit von Zoran Sergievski
Weiterlesen