Sind wir noch Charlie Hebdo?
Vor zehn Jahren überfielen islamistische Terroristen die Redaktion der satirischen Zeitschrift »Charlie Hebdo« und ermordeten zwölf Menschen. Der Anschlag wurde
Read MoreVor zehn Jahren überfielen islamistische Terroristen die Redaktion der satirischen Zeitschrift »Charlie Hebdo« und ermordeten zwölf Menschen. Der Anschlag wurde
Read MoreWir leben in keinem Gottes-, sondern einem Verfassungs-Staat. Er schützt allein den Gläubigen, nicht aber den Glauben. Alle Religionen dürfen
Read MoreGambia diskutiert darüber, weibliche Genitalverstümmelung wieder zu legalisieren. Die Entscheidung wird vor allem von Männern getroffen.
Read MoreWarum es im Klassenzimmer keinen Gott braucht, sondern Wissen satt Glauben. Ein Plädoyer von Niko Alm und Helmut Ortner
Read MoreAufstieg und Fall der arabischen politischen Linken. Von Andreas P. Pittler
Read More„Der Totalitarismus unserer Zeit wähnt Gott an seiner Seite“, konstatiert die französische Autorin Caroline Fourest in ihrem gerade erschienenen Buch
Read MoreOb nach der Ermordung von Samuel Paty oder dem Attentat auf Salman Rushdie: aus Furcht, Rechten Zündstoff zu liefern, schweigt
Read MoreOsama Abu El Hosna ist einer der Helfer beim Wiener Terroranschlag und erzählt in seinem Buch über seine Kindheit im
Read MoreJemanden im Bereich der Arbeitswelt aufgrund der Religion zu benachteiligen ist aufgrund des Gleichbehandlungsgesetzes verboten. Aber gilt das auch für
Read MoreIn den sozialen Medien wird viel über den Islam und die verschiedenen Auslegungen des Koran debattiert. Es wird mit Koran-
Read MoreHierzulande halten es offenbar viele für selbstverständlich, dass sich politische und auch andere Organisationen auf eine aus dem Orient importierte
Read More