Sonntag ist Büchertag: OBJEKTIV – Konfession statt Profession im Journalismus
In einer Zeit, in der die Medienlandschaft immer stärker hinterfragt wird, öffnet dieses Buch die Augen für die Mechanismen und
Read MoreIn einer Zeit, in der die Medienlandschaft immer stärker hinterfragt wird, öffnet dieses Buch die Augen für die Mechanismen und
Read More„Was ist wahr?“ Diese Frage stellt sich für den Journalismus in besonderer Weise. Ein Kommentar von Udo Bachmair, Präsident der
Read MoreEin Gastkommentar von Ilse Kleinschuster zu Hans Rauschers Kolumne „Österreich ist ein rechtes Land, oder?“ in „Der Standard“ am 18.10.2024
Read MoreVon Margit Gugitscher
Read MoreVom 15-jährigen Schreibanfänger bis zur Pensionistin mit 50 Jahren Berufserfahrung: Unsere Zeitung war von Anfang an offen für alle, die
Read MoreIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber
Read MoreRahul Bhatia (The Guardian), Hannah Dreier (New York Magazine) und Juan José Martínez d’Aubuisson (Redacción Regional, El Salvador) heimsten die
Read MoreAktuelle Umfrage: Mehr als zwei Drittel unserer Leser*innen gefällt Unsere Zeitung sehr gut, viele verfolgen das Projekt über unsere Newsletter,
Read MoreUnsere Zeitung befindet sich im Umbruch. Wir wollen daher von DIR wissen: Was gefällt dir an Unsere Zeitung, was weniger,
Read MoreDie Politik ist gefordert, die Existenz von Qualitätsmedien und deren Vielfalt zu gewährleisten, schreibt Ilse Kleinschuster im Gastbeitrag.
Read MoreDer Journalist Daniel Puntas Bernet gründete das erfolgreiche Magazin „Reportagen“ und organisiert das „True Story Festival“ vom 24. bis 26.
Read MoreGrüezi, Grüß Gott oder Hallöchen? Die Begegnung auf der Straße oder die Begrüßung zu Beginn eines Schreibens ist das eine.
Read MoreDie Zukunft von Medien angesichts wachsender Probleme und fehlerhafter Entwicklungen ist eine der drängendsten Fragen, die nicht nur seitens der
Read More