Alles beim Alten
Virenregime – Wie die Coronakrise unsere Welt verändert: Der Kapitalismus hat kein Problem mit der Corona-Pandemie. Die Anthologie untersucht die
WeiterlesenVirenregime – Wie die Coronakrise unsere Welt verändert: Der Kapitalismus hat kein Problem mit der Corona-Pandemie. Die Anthologie untersucht die
WeiterlesenOb bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDie Idee des grünen Kapitalismus ist ein Widerspruch in sich. Um der Umweltzerstörung entgegenzuwirken, braucht es eine neue Art des
WeiterlesenVom 2. bis zum 3. April fand ein 24-stündiger Marathon in den virtuellen Medien statt, um Solidarität mit der kubanischen
WeiterlesenDie Imperiale Lebensweise beruht auf kapitalistischen, wachstumsgetriebenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen. Sie zeitigt verheerende soziale und ökologische Folgen. Es gibt allerdings
WeiterlesenDer Kapitalismus hat trotz aller Mängel auch seine guten Aspekte. Aber sollten deshalb alle anderen wirtschaftspolitischen Konzeptionen in den Bereich
WeiterlesenBeim „Grünen Kapitalismus“ geht es weniger um die Bearbeitung der ökologischen Krise, als vielmehr um die Erschließung neuer kapitalistischer Akkumulationsfelder,
WeiterlesenAuf den ersten Blick könnte man die Serie Squid Game für äußerst kapitalismuskritisch halten. Auf den zweiten Blick scheint sie
WeiterlesenWenn sich kapitalismuskritische Menschen in Deutschland in einer Partei zusammenschließen, laufen sie Gefahr vom Verfassungsschutz als Linksextremisten, welche die freiheitliche-demokratische
WeiterlesenOb der Kapitalismus in der Lage ist, Antworten auf den Klimawandel und die zunehmende soziale Ungleichheit zu finden, scheint fraglich
WeiterlesenNichts ist verkehrter als die Auffassung, wir bräuchten uns um die Grundstrukturen der zukünftigen kommunistischen Gesellschaft keine Gedanken zu machen.
WeiterlesenDass sich Liebeskummer nicht lohnt, wissen wir alle spätestens seit es uns Siw Malmkvist vorgeträllert hat. Und trotzdem ist ihm
WeiterlesenWenn die Arbeit einen Preis hat und das Produkt zum Verkauf steht, wird die Ware zum Fetisch. Die Arbeitenden müssen
Weiterlesen