‚Klimagerechtigkeit‘ – Fundament des sozial-ökologischen Wandels
Globale Lösungsvorschläge für ein besseres Leben – oder nur ein populistisches Schlagwort? Ein Kommentar von Ilse Kleinschuster
WeiterlesenGlobale Lösungsvorschläge für ein besseres Leben – oder nur ein populistisches Schlagwort? Ein Kommentar von Ilse Kleinschuster
WeiterlesenUS-Präsident Donald Trump führt absurd hohe Zölle ein. Teilweise ruderte er wieder zurück. Dennoch: Wieso tut er das überhaupt und
WeiterlesenAuch heuer hat die Arbeiterkammer (AK) den sogenannten „Fat Cat Day“ errechnet. Heuer fiel der „Fat Cat Day“ auf den
WeiterlesenWir haben uns an den Kapitalismus derart gewöhnt, dass er alternativlos erscheint. Dabei gibt und braucht es Alternativen. Beim 17.
WeiterlesenNadia Shehadeh – „Anti Girlboss – Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen“. Der Neoliberalismus produziert am laufenden Band Top-Girls. Wieso
WeiterlesenDie Erderhitzung und die damit verbundenen häufigeren und heftigeren Extremwetterereignisse destabilisieren das Klima. Besonders betroffen sind jene, die am wenigsten
WeiterlesenLászló F. Földényi – Lob der Melancholie: Dieser Streifzug durch die Kunstgeschichte entbehrt zwar politischen Gehalt – entpuppt sich aber
WeiterlesenGastbeitrag: Ein Plädoyer für eine bessere Welt von Ilse Kleinschuster.
WeiterlesenAlfred Müller untersucht im Gastbeitrag das Verhältnis von Karl Marx zur direkten Demokratie und die daraus folgende Strategie zur Überwindung
WeiterlesenLangeweile im Kontext von Kapitalismus und Erwerbsarbeit ist ein tabuisierte Gefühl. Man sollte es produktiv wenden. – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenEine systembedingte, globale Krise wie die Klimakrise lässt sich nur durch einen systemischen Wandel lösen, meint Ilse Kleinschuster im Gastbeitrag.
WeiterlesenIn Europa entstehen zunehmend Bündnisse zwischen Klima- und Arbeitnehmer:innenbewegung. Ein Beispiel dafür ist die Allianz „Menschen und Klima schützen statt
WeiterlesenEin fiktives Oral-History-Projekt erzählt anhand von zwölf Interviews, wie eine Welt nach dem Kapitalismus aussehen könnte. – Sonntag ist Büchertag
Weiterlesen