Flüchtlingselend auf Lesbos: Betrachtungen zum Jahreswechsel
Sie waren auch zur Weihnachtszeit in Dreck, Nässe und Kälte. Und werden es auch im neuen Jahr sein: Die Kinder
WeiterlesenSie waren auch zur Weihnachtszeit in Dreck, Nässe und Kälte. Und werden es auch im neuen Jahr sein: Die Kinder
WeiterlesenDie Corona-Krise hat erneut die große Bedeutung der Kinderbetreuung und Elementarbildung für Gesellschaft und Wirtschaft gezeigt, aber auch, wo Probleme
WeiterlesenDie großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen Sie euch nie
WeiterlesenDie Maßnahmen der Bundesregierung zur Reduktion der Ausbreitung des COVID-19 bedeuten auch für Kinder deutliche Einschränkungen in ihrer Bewegungsfreiheit. Kindergärten,
Weiterlesen„GESCHLOSSEN!“… heißt es derzeit in Schulen, Geschäften und natürlich auch Bildungseinrichtungen. Sich sinnvoll beschäftigen und lernen kann man aber trotzdem!
WeiterlesenZusammengestellt und illustriert von Claudia Kutzenberger (Kinderfreunde Mühlviertel)
WeiterlesenDer burgenländische Landtag hat kürzlich den „Gratis-Kindergarten“ beschlossen. Das Burgenland ist damit nach Wien das zweite Bundesland, in dem Eltern
WeiterlesenAm 20. November 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verkündet. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens
WeiterlesenAm 20. November 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verkündet. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens
WeiterlesenAm 20. November 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verkündet. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens
WeiterlesenAm 20. November 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verkündet. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens
WeiterlesenAm 20. November 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verkündet. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens
WeiterlesenAm 20. November 1989 wurde von den Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes verkündet. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens
Weiterlesen