UN-Bericht: Alle 4,4 Sekunden starb 2021 ein Kind oder ein*e Jugendliche*r
Trotz positiver Entwicklungen im 21. Jahrhundert warnt UNICEF vor knapp 59 Millionen weiteren Todesfällen von Kindern und Jugendlichen bis zum
WeiterlesenTrotz positiver Entwicklungen im 21. Jahrhundert warnt UNICEF vor knapp 59 Millionen weiteren Todesfällen von Kindern und Jugendlichen bis zum
WeiterlesenVon Daniela Gruber-Pruner, Judith Ranftler und Hanna Lichtenberger (A&W-Blog) In Österreich leben 368.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren von
WeiterlesenGanztagsschulen und Nachmittagsbetreuung sind immer noch die Stiefkinder der österreichischen Bildungspolitik. Nicht fertig gedachte Konzepte führen zu unklaren Verantwortlichkeiten und
WeiterlesenGut zwei Jahre lang hat die Covid-19-Pandemie das Leben der Minderjährigen mit wenigen Unterbrechungen beherrscht, und zwar selbst nachts, weil
WeiterlesenJedes Jahr stirbt mehr als eine Million Kinder an den Folgen der schwersten Form der Mangelernährung. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF warnt
WeiterlesenFast jedes fünfte Kind ist in Österreich armuts- und ausgrenzungsgefährdet – das sind über 300.000 Kinder, Kinder von Alleinerziehenden sind
WeiterlesenMit Angeboten wie Elternzeit oder Vier-Tage-Woche will die japanische Regierung zum Kinderkriegen animieren. Die Japanerinnen können darüber nur müde lächeln:
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Eva Daspelgruber
WeiterlesenAngesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen fordert die deutsche Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), „Schulen nicht alleine zu lassen und sie schnellstens
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Ein TV-Spot einer österreichischen Versicherung, bei der ein Kind genüsslich einen Regenwurm in
WeiterlesenEs ist eine Schande, dass in einem reichen Land wie Österreich Kinder in Armut aufwachsen müssen. Um diesem Missstand entgegenzuwirken,
WeiterlesenKinder und Jugendliche sind eine besonders vulnerable Gruppe im Pandemie-Geschehen. Mehr als die Hälfte zeigt relevante reaktive Symptome im psychischen
WeiterlesenSie waren auch zur Weihnachtszeit in Dreck, Nässe und Kälte. Und werden es auch im neuen Jahr sein: Die Kinder
Weiterlesen