„Gerade jetzt sieht man, wer die wirklichen Leistungsträger in unserer Gesellschaft sind.“
MandatarInnen der KPÖ Steiermark im Interview über die Verschiebung der Gemeinderatswahlen, das Coronavirus und die Folgen – „Jetzt steht einmal
WeiterlesenMandatarInnen der KPÖ Steiermark im Interview über die Verschiebung der Gemeinderatswahlen, das Coronavirus und die Folgen – „Jetzt steht einmal
WeiterlesenDie Wiener Linke will sich neu aufstellen und mit LINKS in den Gemeinderat UZ-Redakteur Michael Wögerer im Gespräch mit Anna
WeiterlesenDas Phänomen der steirischen Kommunisten Von Philipp Eichhorn
WeiterlesenDie Kommunisten bangen um den Wiedereinzug in den steirischen Landtag. Austrofred: „Wenn i in Graz wär‘, würd i KPÖ wählen“
WeiterlesenVor 50 Jahren starb der langjährige KPÖ-Vorsitzende Johann Koplenig. Als einem der vier Unterzeichner der österreichischen Unabhängigkeitserklärung könnte ihm schon
WeiterlesenKärntens KPÖ-Landessprecherin Bettina Pirker will mit der neu gewählten Landesleitung verstärkt in die Öffentlichkeit dringen, für das Bedingungslose Grundeinkommen eintreten
WeiterlesenVergangenes Wochenende wurde auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater das alljährliche Volksstimmefest gefeiert. Die 71. Ausgabe stand dabei ganz im
WeiterlesenDemonstrationen und Kundgebungen der ArbeiterInnenbewegung am 1. Mai 2017 von Bregenz bis Wien – Ein Überblick
WeiterlesenDie Linzer KPÖ-Gemeinderätin Gerlinde Grünn im Gespräch über den „Tag der Arbeit“ in der oberösterreichischen Landeshauptstadt, linke Arbeit im Gemeinderat
WeiterlesenSeit 2010 ist Jürgen Klösch (30) kommunistischer Gemeinderat in Bruck an der Mur. Ein Gespräch über linke Kommunalpolitik, Personalrochaden und
WeiterlesenEs gibt noch so viel zu tun, bis Frauen und Männer in Österreich gleichberechtigt sind – Kommentar von Elke Kahr
WeiterlesenDer Erfinder von „Sonntag ist Büchertag“ wird Stadtrat in Graz
WeiterlesenLubomir Surnev ist 28 Jahre alt – und damit jüngster Bezirksvorsteher Österreichs. Seit Mitte Oktober steht er dem Bezirksrat von
Weiterlesen