Europäische Linke: Frieden, Brot und Rosen
Vom 9. bis 11. Dezember fand der 7. Parteitag der Europäischen Linken (EL) in Wien statt.
WeiterlesenVom 9. bis 11. Dezember fand der 7. Parteitag der Europäischen Linken (EL) in Wien statt.
WeiterlesenDie jüngste ORF-Pressestunde haben Medienkritiker*innen als besonderen journalistischen Tiefpunkt erlebt. Von Udo Bachmair, Präsident der Vereinigung für Medienkultur
WeiterlesenElke Kahr wird am 17. November zur ersten kommunistischen Bürgermeisterin der steirischen Landeshauptstadt gewählt – KPÖ, Grüne und SPÖ präsentierten
WeiterlesenSie wurde am 3. November 1918 gegründet – die Kommunistische Partei Österreichs. Im Austrofaschismus verboten, 1945 wieder legalisiert. Seitdem eine
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Der heute erreichte Platz eins für die KPÖ in Graz lässt viele mit
WeiterlesenMit der Corona-Pandemie und der gestiegenen Arbeitslosigkeit ist das Arbeitslosengeld ins Visier der Öffentlichkeit gerutscht. Für „die schwarze Reichshälfte“ ist
WeiterlesenMandatarInnen der KPÖ Steiermark im Interview über die Verschiebung der Gemeinderatswahlen, das Coronavirus und die Folgen – „Jetzt steht einmal
WeiterlesenDie Wiener Linke will sich neu aufstellen und mit LINKS in den Gemeinderat UZ-Redakteur Michael Wögerer im Gespräch mit Anna
WeiterlesenDas Phänomen der steirischen Kommunisten Von Philipp Eichhorn
WeiterlesenDie Kommunisten bangen um den Wiedereinzug in den steirischen Landtag. Austrofred: „Wenn i in Graz wär‘, würd i KPÖ wählen“
WeiterlesenVor 50 Jahren starb der langjährige KPÖ-Vorsitzende Johann Koplenig. Als einem der vier Unterzeichner der österreichischen Unabhängigkeitserklärung könnte ihm schon
WeiterlesenKärntens KPÖ-Landessprecherin Bettina Pirker will mit der neu gewählten Landesleitung verstärkt in die Öffentlichkeit dringen, für das Bedingungslose Grundeinkommen eintreten
WeiterlesenVergangenes Wochenende wurde auf der Jesuitenwiese im Wiener Prater das alljährliche Volksstimmefest gefeiert. Die 71. Ausgabe stand dabei ganz im
Weiterlesen