Costa Rica: Ein Land ertrinkt in Gift
Atemberaubende Natur, riesige Artenvielfalt – und jede Menge Gift. Beim Pestizideinsatz liegt das Naturparadies Costa Rica ganz weit oben.
WeiterlesenAtemberaubende Natur, riesige Artenvielfalt – und jede Menge Gift. Beim Pestizideinsatz liegt das Naturparadies Costa Rica ganz weit oben.
WeiterlesenDas zeigt der neue „Living Planet Report“ der Naturschutzorganisation WWF. Demnach hat sich die Wildtierpopulation seit 1970 im Schnitt um
WeiterlesenImmer wieder tritt im Nordosten Perus Öl aus Pipelines aus. Die Ölindustrie spricht von Vorsatz, ein Bericht dagegen sieht fehlende
WeiterlesenDas zeigt ein neuer Bericht der NGO Global Witness. Damit starben vergangenes Jahr fast vier Menschen pro Woche aufgrund ihres
WeiterlesenÜber 140.000 Hektar Wald sind im venezolanischen Amazonasgebiet in den vergangenen vier Jahren verloren gegangen. Bergbau, Brände und Landwirtschaft sind
WeiterlesenKolumbien: Francia Márquez ist Anwältin, zweifache Mutter und seit ihrer Jugend aktiv im Kampf gegen den ungebremsten Extraktivismus der Bergbauunternehmen.
WeiterlesenViele Bewohner*innen der Region Quintero-Puchuncaví empfinden Resignation. Doch nicht alle wollen die Vergiftung von Mensch und Umwelt tatenlos hinnehmen.
WeiterlesenMexiko: Der Tren Maya bedroht Artenvielfalt, Wasserqualität und historisches Erbe der Maya. Während Präsident Andrés Manuel López Obrador das Projekt
WeiterlesenEine Stellungnahme der Scientists for Future Wien, NÖ und Burgenland Zwölf Wissenschaftler*innen der Scientists for Future haben das Lobautunnelprojekt genau
WeiterlesenHainburger Au, Lobau – die Bedrohung naturbelassener Gebiete durch die Regierung ist ein regelmäßiges Thema im Kampf für eine klimagerechte
WeiterlesenMontagmorgen erfolgte ein weiteres „Bagger-Attentat“ auf die letzten Ziesel von Wien – sowie auf den Tier- und Artenschutz. Streng geschützte
Weiterlesen