Konsequenzen des Kapitalismus
Der lange Weg von der Unzufriedenheit zum Widerstand – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDer lange Weg von der Unzufriedenheit zum Widerstand – Sonntag ist Büchertag
WeiterlesenDer Energiekostenausgleich von 150 Euro soll helfen, die Rechnungen für Strom und Gas noch bezahlen zu können. Die Liste der
WeiterlesenDer Ukraine-Krieg wirkt wie ein Brandbeschleuniger für die soziale und ökologische Krise. Es wird immer klarer: Für die gigantischen Herausforderungen,
WeiterlesenVon 24.-26. Juni 2022 verwandelt sich das Europacamp am Attersee wieder zum Festival des politischen Liedes – Unsere Zeitung ist
Weiterlesen100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Ein Parteivorsitzender mit 100 Prozent Zustimmung, ein Firmenchef umgeben von Speichelleckern und ein
WeiterlesenEs brauche jetzt politische Entscheidungen „die über die Handlungsmacht der Universitäten hinausgehen“, so die österreichische Universitätenkonferenz in ihrem Statement. Anlässlich
WeiterlesenPflegekräfte und Sozialarbeiter*innen berichten über den alten neuen Pflegenotstand: Wie hat die Corona-Pandemie ihre Arbeitsbedingungen, aber auch die Beschäftigten selbst
WeiterlesenWarum wir ein modernes und gerechtes Staatsbürgerschaftsrecht brauchen.
WeiterlesenTag der Pressefreiheit: Österreich verliert 14 Plätze im Pressefreiheits-Ranking von Reporter ohne Grenzen (RSF), Journalisten*innen Club und Opposition sprechen von
WeiterlesenViele PolitikerInnen bekunden regelmäßig ihr Eintreten für die Anliegen der „kleinen Leute“ und der „Mittelschicht“. Dieses Vorgehen zur Stimmenmaximierung ist
WeiterlesenMobilität ist notwendig, um zum Arbeitsplatz, in die Schule oder von A nach B zu gelangen, um am gesellschaftlichen Leben
WeiterlesenHöchste Zeit, hinzusehen und für echte Verbesserungen zu sorgen.
WeiterlesenIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Weiterlesen