Argentinien: Der Vormarsch der extremen Rechten kommt nicht überraschend
Der Wahlsieg Mileis scheint besiegelt: „Alle politischen Äußerungen, die mit Veränderung zu tun haben, stammen von der neofaschistischen Rechten.“
Read MoreDer Wahlsieg Mileis scheint besiegelt: „Alle politischen Äußerungen, die mit Veränderung zu tun haben, stammen von der neofaschistischen Rechten.“
Read MoreEine neue »Mitte-Studie« der Ebert-Stiftung zeigt: Jede zwölfte Person in Deutschland hat ein rechtsextremes Weltbild. Sechs Prozent wünschen sich sogar
Read MoreDer spanische Schriftsteller Manuel Carmona beschreibt in seinem Roman „M.E.N.A“ die Situation von Minderjährigen, die nach Europa migrieren, und ihre
Read MoreIn Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die
Read MoreVieles deutet darauf hin, dass der Rechtsradikale, der einen Anschlag auf das Volksstimmefest 2021 geplant hatte, kein Alleingänger war.
Read MoreGuten Morgen! In den #goodnUZ geht’s heute um ein Plastikverbot in Indien und um TikToker, die erfolgreich junge Menschen zum
Read MoreAufklären und Einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess: Das antifaschistische und antirassistische Kollektiv NSU-Watch legt eine verheerende Bilanz
Read MoreWährend Angela Merkel für das eine Modell steht, repräsentieren Politiker wie Donald Trump oder Sebastian Kurz das andere. Sie sind
Read MoreDer NSU war nicht nur nicht zu dritt, er ist nicht einmal Geschichte. Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung der Naziterrorgruppe
Read MoreEine schmerzhafte, aber wichtige Lektüre: Die Anklagen der NSU-Tribunale sind endlich in einem Buch versammelt. – Sonntag ist Büchertag
Read MoreAm Samstag haben laut Behörden 10.000 Menschen gegen die Covid-19-Maßnahmen demonstriert, unter ihnen auch bekannte Rechtsextreme. Diese machen durch ihre
Read MoreWer gerne „nach unten“ tritt, um sich selbst aufzuwerten, hat Potential zum Neonazi. Eine interdisziplinäre Studie deckt den Zusammenhang zwischen
Read MoreSchon zweimal hat das Mauthausen Komitee Österreich rechtsextreme Aktivitäten von FPÖ-Politikern recherchiert und chronologisch dargestellt. Mit der dritten Dokumentation „Viele
Read More